11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

200 Fans feiern in der Burg

Nachwuchsbands geben bei »Charlotte rockt« alles


Von Thomas Meyer (Text und Foto)
Spenge (SN). Alles beginnt wie bei einem ganz normalen Konzert. Die Band richtet sich auf der Bühne ein, stimmt ihre Instrumente und spielt dann die ersten Takte an. Doch plötzlich heult die Gitarre auf, das Schlagzeug verwandelt sich in ein Trommelfeuer und der Sänger brüllt mit ohrenbetäubender Stimme. Das ist Musik, die das Herz eines jeden Heavy-Metal-Fans höher schlagen lässt. Bei »Charlotte rockt« ging Alexander Karlisch, Bassist der Band »Reconic« sogar noch einen Schritt weiter: »Ihr dürft gerne richtig abgehen, das ist hier nicht verboten!« rief er die Fans auf - und die waren nicht mehr zu halten. Der Konzertabend, bei dem der Heavy Metal im Mittelpunkt stand, lockte 200 Zuschauer in den kleinen Raum des Jugendzentrums. Dort tanzten, sangen und schwitzten die Fans zu den Stücken der Bands »Burning Mind«, »Reconic«, »Down to Cry« und »Yell of Rage«. »Wir haben ÝCharlotte rocktÜ nun zum dritten Mal organisiert. Die Idee hatte vor zwei Jahren ein Lehrer unserer Schule, umsetzen mussten wir sie allerdings selbst«, erzählte Jonas Kreft, Mitglied von »Yell of Rage«.
Nach einem Jahr Pause meldete sich die Band mit diesem Konzert wieder zurück. Ihre selbst geschriebenen Lieder handeln von »Dingen, die uns bewegen«, kommentierte Kreft. Sie sind auf CD erhältlich, einige davon können auf der Seite http://www.yell-of-rage.de kostenlos herunter geladen werden. »Burning Mind« waren ebenfalls von Anfang an dabei und gaben am Freitag ihr letztes Konzert. Die Rocker aus Neuenkirchen, die in Spenge zur Schule gehen, spielten bereits bei »Rock am Teich« und im Jugendzentrum »Wilde Rose« in Melle.
Mit »By your Side« und »Claustrophobic« begeisterten »Down to Cry« das Publikum. »Uns gibt es seit zwei Jahren, wir spielen Modern Metal und man kennt uns vom Bielefelder Kulturfest oder unserem eigenen Festival im Bünder Marktgymnasium«, erklärte Schlagzeuger Jakob Koch.

Artikel vom 11.11.2004