11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Natur pur und viel Bewegung


Espelkamp (WB). Natur pur und jede Menge Bewegung: So lässt sich der Tagesausflug der Schulkinder der DRK-Tageseinrichtung an der Rotdornstraße in Espelkamp zusammenfassen. Begleitet von den Erzieherinnen Claudia Malcher und Dorothee Timpe-Peek starteten die Jungen und Mädchen in Richtung Herford. Zunächst wurde der Schulzoo der Hauptschule Meierfeld besucht, danach ging es in die Bewegungshalle »Springolino«.
Der Hausmeister der Meierfeldschule, der auch ehrenamtlich die Tiere betreut, führte die Kinder durch den Schulzoo. 60 Tierarten warteten auf die Ausflügler, mehr als 220 Tiere insgesamt, darunter verschiedene Mäusearten, Nilflughunde, Präriehunde, Rattenkängurus, Schlangen, Schildkröten und Echsen. Tiere, die bislang nur aus dem Fernsehen bekannt waren, durften nun - da handzahm - angefasst und beobachtet werden. Besonders spannend war es, die sich am Körper entlangwindenden Schlagen zu spüren.
Anschließend wurde es bewegungsreich. Im »Springolino« boten sich gleich mehrere Bereiche an, in denen die Jungen und Mädchen richtig toben konnten: ein Riesenhüpfkissen, eine Kletterwand, eine Drehscheibe, ein Trampolin, eine Kinderdisko und andere Attraktionen kamen den Kindern entgegen. Sie konnten springen, klettern und balancieren, ausprobieren und experimentieren sowie ihre Kräfte messen. Hier ging es auch darum, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen, mit Angst und Wagemut. Daneben war aber auch genug Raum für kreative und fantasievolle Spiele. Ein großer Irrgarten lud zu abenteuerlichen Unternehmungen ein.
Die vielen (Er-)Kenntnisse in den Bildungsbereichen Natur und Bewegung wollen die Erzieherinnen nun aufgreifen und durch weitere Projekte und Angebote weiterentwickeln.

Artikel vom 11.11.2004