10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enzensberger feiert 75. Geburtstag

Streitbar wie eh und je: Autor und Essayist Hans Magnus Enzensberger.Foto: dpa

München (dpa). Hans Magnus Enzensberger, der ehemals »zornige junge Mann der deutschen Literatur« (Alfred Andersch), wird morgen 75 Jahre alt. Der hoch gelobte und mit zahlreichen Auszeichnungen gepriesene Lyriker, Essayist, Dramatiker und Romancier gilt als einer der hervorragenden intellektuellen Vertreter des literarischen Lebens in Deutschland nach 1945. Als Gründer des »Kursbuchs« schuf er 1965 ein kritisches Diskussionsforum für das damalige literarische Leben in der Bundesrepublik, das die Literaturtheorie wie die Praxis beeinflusst hat.
Enzensbergers zornig-ironische Gedichte der 60er Jahre aus dem Band »Die Verteidigung der Wölfe« (1957) sind frühe Beispiele für seine politische Lyrik und engagierte Literatur. Sein umfassendes Oeuvre ist mit dem Büchner-Preis (1963), dem Heinrich Böll-Preis (1985), dem Heinrich-Heine-Preis (1998) und dem Ludwig- Börne-Preis (2002) gewürdigt worden. Zusätzlich ist Enzensberger Träger des Pasolini-Preises der Stadt Rom.

Artikel vom 10.11.2004