11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Skizzen und Studien
mit Kohle und Bleistift

Neue Ausstellung im Bürgerhaus-Foyer


Espelkamp (WB). Künstler aller Zeiten hat es gereizt, den menschlichen Körper zeichnerisch und malerisch darzustellen. Seit etwa zwei Jahren hat sich unter der fachkundigen Leitung der Grafikerin Christiane Tietjen ein vierteljährlich stattfindender Workshop »Aktzeichnen« gegründet. Die Künstlerin selbst hat sich während ihres Studiums an der Essener Folkwangschule intensiv mit dem Aktzeichnen befasst und gab den Impuls für diesen Kurs. Zeichner waren da, es fehlten nur noch ein geeigneter Raum und ein Modell. Das erste Problem wurde gelöst, als ihr eine befreundete Musiktherapeutin ihren großen Raum zur Verfügung stellte. Das zweite, als sie zufällig im Bekanntenkreis einen jungen Mann traf, der genügend Mut und Selbstbewusstsein hatte, um sich als Modell zur Verfügung zu stellen. Bei den vergangenen Treffen fand sich sogar noch ein weibliches Modell im Familienkreis, so dass die Workshop-Teilnehmer noch mehr Möglichkeiten haben, Skizzen und Studien mit Kohle und Bleistift zu machen.
»Mittlerweile sind so viele sehenswerte Ergebnisse da, dass wir mit einer Ausstellung an die Öffentlichkeit treten wollen«, erklärt Tietjen. Jetzt wurde die Ausstellung im Bürgerhaus-Foyer eröffnet und ist dort bis zum 19. November zu sehen.
Der nächste Workshop findet am Samstag, 20. November, von 13 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Alt-Espelkamp statt, Anmeldung sind möglich unter Tel. 0 57 72 / 2 97 76.

Artikel vom 11.11.2004