11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wasser, Luft und Miele«

Sonderausstellung im Stadtmuseum Gütersloh ab Sonntag

Gütersloh (wow). »Wasser, Luft und Miele - Geschirrspüler und Staubsauger in 75 Jahren«. Wenn Dr. Markus Miele am Sonntag, 14. November, diese Sonderausstellung im Stadtmuseum Gütersloh offiziell eröffnet, dann ist das für Museumsleiter Dr. Rolf Westheider mit einem Wort zu beschreiben: »Standortbewusstsein.«

Er sei sehr froh, dass die Idee, die zwischen »Tür und Angel« entstanden sei, jetzt gezündet habe: »Ich bin sicher, dass der Funke auf die Besucher überspringt.«
Um die Waschmaschine dreht es sich allerdings nicht. Und auch die berühmte »Miele-Tante« gibt es nur aus der Ferne zu bestaunen. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwei Produkte der Firma Miele, die vor 75 Jahren auf den Markt eingeführt worden sind: Geschirrspülmaschinen und Staubsauger.
»Ende der 20-er Jahre produzierte Miele zwei völlig neue Produkte: Die erste serienreife elektrisch angetriebene Haushaltsgeschirrspülmaschine Europas und einen Kesselstaubsauger«, berichtet Unternehmenssprecher Theodor Siepert. Und er ergänzt: »Beide durchliefen jedoch eine ganz unterschiedliche Geschichte.«
Die Geschirrspülmaschine sei zunächst beim Konsumenten auf wenig Gegenliebe gestoßen. So wurde sie einfach aus dem Programm genommen und ging erst 1960 in völlig neuem Outfit wieder in Serie. Anders beim »Kessel auf Rädern«: Der Kesselstaubsauger Melior konnte sich am Markt etablieren. Bald gab es Staubsauger in anderen Formen, Farben und Typen, die bis in die 60-er Jahre weiter produziert wurden. Theodor Siepert: »Richtig durchgesetzt haben sich die Staubsauger nach dem Zweiten Weltkrieg. Nahezu jeder Haushalt in Deutschland besitzt heute einen.«
Neben den Geräten mit ihrem technischen Zubehör können die Besucher auf ihrem Gang durch die Ausstellung auch der »einschraubbaren Schraubsteckdose« aus Porzellan begegnen, übrigens eine Rarität. Teppichklopfer und Bohnerwachs und Reinigungsmittel aus der guten alten Zeit gibt es ebenfalls zu bewundern. Erstmalig sind auch die neuesten Modelle von Staubsaugern und Geschirrspülmaschinen im Museum ausgestellt.

Artikel vom 11.11.2004