10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wunschzettel
übergeben

Neuer Bürgermeister sagt Prüfung zu

Von Claus Brand (Texte und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Eins ist geblieben: Sowohl an den neuen Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann als auch an seinen Vorgänger Gerhard Paul zu dessen Amtsantritt vor fünf Jahren wird der Wunsch herangetragen, für den Bau der Nordumgehung zu sorgen. Das hat die Wunschzettel-Aktion des WESTFALEN-BLATTES unterstrichen, bei der viele Leser die Lösung der gravierenden Verkehrsprobleme gefordert haben.

Mehr als 40 Wunschzettel mit rund 60 Anliegen hat die Lokalredaktion gestern dem Chef der Stadtverwaltung übergeben. »Ich kann nicht versprechen, alle Wünsche zu erfüllen, aber ich werde mich aller Anregungen annehmen«, sagte Mueller-Zahlmann bei der Übergabe im Rathaus I.
Der Wunschzettel von Ruth Meidow ist so ein Beispiel unter vielen, dass sich Bürger Hilfe vom neuen Bürgermeister erhoffen. Eine Unterschriftenliste mit 64 Namen hat sie ihrem Wunschzettel beigefügt, auf dem die Ansiedlung des Lebensmittelmarktes in Volmerdingsen ganz oben steht. Ruth Meidow: »Seit nunmehr fünf Jahren fehlt die ausreichende Lebensmittelversorgung durch einen Markt für die Bürger in Volmerdingsen. Mit unverständlicher Verspätung wurde endlich der notwendige Flächennutzungsplan geändert. Wir Bürger sind ungehalten darüber, dass wir angesichts der hohen Benzinpreise, angesichts kranker Bürger noch immer keinen Lebensmittelmarkt haben. Wie lange müssen wir noch darauf warten.« Und: »Vom Gesetz her ist es Aufgabe des Bürgermeisters und des Stadtrats, hier für die Versorgung der Bürger einzustehen.« Zudem wünscht sich Ruth Meidow eine Apotheke für ihren Ortsteil und eine Postagentur, die nicht nur ein eingeschränktes Angebot zu bieten habe. Zur Aufgabe eines Einschreibens müsse man nach Eidinghausen fahren.
l Im Januar wird die Redaktion im Rathaus nachfragen, welche Antworten die Verwaltung auf die Wünsche der Bürger hat.

Artikel vom 10.11.2004