10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


St. Martin auch in
Bad Lippspringe
Bad Lippspringe (WV). Am Sonntag, 14. November, findet der Martinsumzug der katholischen Kirchengemeinde St. Martin im Arminiuspark Bad Lippspringe statt. Nach einer musikalischen Einstimmung 17.15 Uhr mit der Musikkapelle der Feuerwehr beginnt 17.30 Uhr das Martinsspiel, dem der große Umzug durch die Fußgängerzone folgt. Mit Laternen, Lampions und Liedern wird der Heilige Martin auf seinem Pferd zum Rathausplatz begleitet. Dort spielt die Musikkapelle und der Jugendchor »Jungbrunnen« singt Martinslieder. Der Martinszug findet bei Martinsbrötchen, warmen und kalten Getränke und einem Hot Dog Stand seinen Ausklang. Alle Kinder und Familien sind dazu eingeladen.

Zwei Kränze zum
Volkstrauertag
Bad Lippspringe (WV). Eine Gedenkstunde zum Volkstrauertag beginnt in Bad Lippspringe am 14. November um 11 Uhr auf dem Ehrenfriedhof.statt. Die Gedenkrede hält Bürgermeister Willi Schmidt. Die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung wird musikalisch und gesanglich vom Musikzug der Feuerwehr und vom Männerchor »Harmonie« Bad Lippspringe begleitet. Treffpunkt ist 10.40 an der Ecke Waldstraße/Lindenstraße vor dem Haustenbecker Weg. Von dort erfolgt der Abmarsch zum Ehrenfriedhof. Der Rückmarsch führt vom Kurwald durch die Fußgängerzone Arminiusstraße zum Rathaus: Dort legen Bürgermeister Willi Schmidt, Wehrführer Elmar Thiele und Schützenoberst Franz Jöring am Löwendenkmal einen weiteren Kranz nieder. Neben Chor und Musikzug beteiligen sich auch Bundeswehr, VdK, VdH, Marinekameradschaft, DRK, Feuerwehr, Bürgerschützenverein und weitere Vereine und Verbände am Zug.

Artikel vom 10.11.2004