09.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herz-Seminar
in der WBK

Thema: Aortenklappen


Höxter. Etwa 200 000 Menschen in Deutschland haben einen Herzklappenfehler. Während die Zahl der Koronaroperationen gleichbleibend oder sogar rückläufig ist, steigt die Zahl der operativen Eingriffe an den Herzklappen Jahr für Jahr an. 1990 wurden in Deutschland rund 7 400 Patienten wegen ihrer erkrankten Herzklappe operiert, 2003 waren es 16 800. Eine der Hauptursachen für den Anstieg ist die Zunahme der Aortenklappen-Einengungen bei älteren Menschen.
Patienten mit Herzklappenfehlern haben ein großes Informationsbedürfnis, da für sie bisher weniger Aufklärungsaktivitäten unternommen wurden als für Herzinfarkt-Patienten. Dabei hat die Medizin gerade auf dem Gebiet der Herzklappenchirurgie große Fortschritte gemacht.
Gemeinsam mit der Asklepios Weserbergland-Klinik und dem Facharzt für Innere Medizin, Dr. med. Martin Buerschaper, hat die AOK Paderborn-Höxter zum angesprochenen Thema einen informativen Seminartag organisiert. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr besteht die Möglichkeit, sich ausführlich über die Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen zu informieren. Die Organisatoren konnten hierzu so renommierte Mediziner wie Prof. Dr. U .Tebbe, Detmold, und Dr.med. E.Sorges, Holzminden, gewinnen.
Anmeldungen zum Seminartag nimmt die AOK unter % 05271/680230 - Gisela Nolte- und % 05251/124421 - Heike Kruse - entgegen.

Artikel vom 09.11.2004