09.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Alte Apotheke, Bahnhofstraße 22, Herzebrock, % 05245/24 63.
Ärztlicher Notfalldienst: zu erreichen unter % 19 29 2 (ohne Vorwahl).
Angebote für Senioren
DRK-Begegnungsstätte: 12 Uhr Mittagessen, 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, 17.15 und 18.45 Uhr Yoga.
Bücherei
KöB am Kirchplatz: 9 bis 12 Uhr sowie 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Rund um den Kirchturm
Ökumene-Ausschuss: 20 Uhr, »Beziehung von Staat und Kirche«, Diskussion, evangelisches Gemeindehaus, Villebrink. Alle Interessierten sind eingeladen.
Bäder
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr, 9.15 bis 10.15 Uhr, 13.30 bis 21 Uhr.
Beratung & Sprechstunde
Sozialdienst kath. Frauen: 13.30 bis 16 Uhr Schwangerschaftsberatung in den Räumen des Mütterzentrums MiniMaxi, Prozessionsweg 14. Terminabsprache % 0 25 81/9 27 91 00 (Warendorf).
Hospiz
Hospizbewegung Harsewinkel: 17-18 Uhr, Beratung, St. Lucia-Hospital, % 0162/88 87 88 8.
Vereine & Verbände
Allgemeiner Sozialdienst: 8.30 bis 10 Uhr, Don-Bosco-Schule.
Herzsportverein Harsewinkel-Greffen: 20 Uhr Übungsabend in der Sporthalle Greffen.
Umwelt
Recyclinghof Harsewinkel: Dr.-Brenner-Straße 10, 8 bis 18 Uhr.
GAB-Recyclinghof: Berliner Ring 55, 8 bis 17 Uhr.

Martinsumzug in
Paulus-Gemeinde
Harsewinkel (WB). Der traditionelle Martinsumzug der Pfarrgemeinde St. Paulus findet am morgigen Mittwoch, 10. November, statt. Treff ist um 17 Uhr auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule. Dort wird das Martinsspiel aufgeführt. Gemeinsam mit St. Martin und dem Kolpingorchester ziehen Kinder und Erwachsene durch die Stadt. Bei Regenwetter findet der Umzug in der Kirche statt.

Kinder basteln
Handwärmer
Marienfeld (WB). »Spielmobil-Indoor« - diese Veranstaltung des Jugendhauses »Trockendock« findet am morgigen Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr statt. Im »Trockendock« werden dann Handwärmer gebastelt.

Artikel vom 09.11.2004