10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Schnief! Jedes Jahr im Herbst habe ich die gleichen Probleme. Kleidung zu finden nämlich, die gleichzeitig eiswind- und bullerofentauglich ist. Dieses abwechselnde Heiß und Kalt zwischen drinnen und draußen hat gleich wieder für eine Erkältung gesorgt. Hatschi!Thomas Hochstätter
Ringstraße wird
drei Tage gesperrt
Bad Oeynhausen-Werste (WB). Kanalanschluss-Arbeiten sind der Grund: Von Montag, 15. November, bis Mittwoch, 17. November, wird die Ringstraße in Werste zwischen den Einmündungen Werster Heide und Kreuzstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für Anlieger bleibt die Zufahrt möglich. Die Buslinie der BVO wird für die Dauer der Sperrung umgeleitet. Gleiches gilt für den Durchgangsverkehr über Werster Straße und Kreuzstraße.

Nachfrage nach
Adventskalendern
Bad Oeynhausen (tho). Von den wohltätigen Adventskalendern des Lions-Clubs sind bereits rund 1 800 verkauft worden. Das teilte gestern Lions-Club-Mitglied Holger Schuermann mit. Die Kalender gibt es auch in der Geschäftsstelle des WESTFALEN-BLATTES. Die Gewinner der Preise im Gesamtwert von mehr als 16 000 Euro werden ab 1. Dezember täglich in dieser Zeitung veröffentlicht.

Teil-Erfolg mit
Phantombildern
Bad Oeynhausen (tho). Die Polizei hat keinen Fahndungserfolg gehabt mit ihren Phantombildern vom sechsfachen Handtaschenräuber und dem Mann, der eine Tankstellenangestellte überfallen hat (WB vom 30. Oktober). Ein Sprecher sagte gestern: »Das ist schon merkwürdig. Aber wenigstens haben die Straftaten aufgehört.«

Neues von
der Rentnergang
Bad Oeynhausen/Iserlohn (WB). Die Polizei in Iserlohn hat weitere Einzelheiten zu dem betagten Bankräubertrio bekannt gegeben, dem auch vier Überfälle in Bad Oeynhausen und Löhne zugeschrieben werden. Lesen Sie den Bericht auf derLokalseite Löhne.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und trifft den Hausinspektor des Werre-Parks. Der hat müde Augen, weil für ihn um drei Uhr die Nacht zu Ende war. Dafür hat die morgendliche Abschaltung der Trafos des Entertainment-Centers aber geklappt. Gut, dass Großreinemachen dieser Geräte nur alle fünf Jahre angesagt, denkt sichEINER











Artikel vom 10.11.2004