13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualität für
Zukunft sichern

Gesundheit noch besser vermarkten

Bad Driburg (WB). Bad Driburg will seinen derzeit guten Ruf im Bereich der Gesundheitsangebote wahren und verbessern. Unter anderem sollen dazu die Angebote von 54 Mitbewerbern um die Gästegunst unter die Lupe genommen werden.

Die künftige Vermarktung der Bad Driburger Gesundheitsangebote war jetzt Thema eines Produktworkshops. Diesen hatten die Bad Driburger Touristik GmbH und das Gräfliche Gesundheits- und Fitness-Bad in Kooperation mit der Gesundheitsagentur NRW im Ratssaal der Stadt Bad Driburg veranstaltet.
»Der Gesundheitssektor hat für den Wirtschaftsstandort Bad Driburg eine herausragende Bedeutung. Es ist daher wichtig, neue Entwicklungen und Trends in diesem Gebiet zu beobachten und mögliche Zukunftsstrategien für den Standort herauszuarbeiten«, begrüßte Bürgermeister Burkhard Deppe Verwaltungsleiter der Kliniken, Physiotherapeuten, Verantwortliche aus der Politik und Vertreter von Hotellerie und Gastronomie.
Jan-F. Kobernuß von der Gesundheitsagentur NRW betonte: »Im Gegensatz zu anderen Kur- und Badeorten in Nordrhein-Westfalen sind die Übernachtungszahlen in Bad Driburg in der vergangenen Zeit von Jahr zu Jahr leicht gestiegen. Die Verantwortlichen vor Ort haben erkannt, dass man diese Entwicklung unter den schlechten wirtschaftlichen Bedingungen nur halten kann, wenn man bereits jetzt die künftige Ausrichtung und Schwerpunktsetzung des Standortes plant.«
Nach einer ausführlichen Darlegung der Situation im Gesundheitstourismus und der Vorstellung des Strategiekonzeptes für Heilbäder und Kurorte in NRW durch Jan F. Kobernuß stellten die Anwesenden gemeinsam die Konsequenzen für die Schwerpunktbildung und Produktgestaltung in Bad Driburg heraus, zeigten Ansätze zur besseren Marktorientierung und Qualitätsverbesserung auf und diskutierten die Chancen verschiedener Produktlinien wie »Heilen«, »Gesundheitserlebnis« und »Touristische Angebote«.
Kontinuierlich sollen in Bad Driburg die Angebote durch Gästebefragungen kontrolliert werden. Um die Qualität langfristig zu sichern, wollen die Gesundheitsfachleute Unterkünfte klassifizieren. Schon im kommenden Jahr sollen die Angebote den Erfordernissen des Marktes angepasst werden. Dazu sollen spezielle Jahreszeitenangebote ebenso gehören wie 16 überarbeitete Pauschalangebote mit den Schwerpunkten Wellness und Gesundheit. Die gute Nachricht für Verbraucher: Die Preise für Pauschalangebote sollen konstant bleiben.
Falk Sagel von der Bad Driburger Touristik GmbH: »Als bedeutendes Ergebnis des Workshops lässt sich herausstellen, dass es besonders wichtig ist, dass gemeinsam an der Weiterentwicklung des Standortes gearbeitet wird. Wir setzen daher alles an die Weiterführung des Bad Driburger Stadtmarketingproszesses.«

Artikel vom 13.11.2004