09.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2917 Radler fuhren
161 412 Kilometer

Rad-Treff Borchen zählt nach einem Jahr 52 Mitglieder

Borchen (WV). Ein Jahr nach der offiziellen Vereingründung können die Sportler des Rad-Treffs Borchen auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurückblicken: Bei den Trainingsfahrten und Rad-Touren-Fahrten (RTF) wurden von 2917 Teilnehmern/Startern in diesem Jahr bisher 161 412 Vereinskilometer zurückgelegt. Damit haben sich die Vorjahreskilometer fast verdoppelt.

Diese enorme Leistung ist nur möglich geworden, weil Radler von 12 bis 70 Jahren in bis zu neun verschieden Leistungsgruppen gemeinsam in die Pedale getreten haben. Einmal nahmen bei einem Treffen sogar 93 Radler teil. Der Verein freut sich über gute Mitgliederentwicklung: Die ehemalige Abteilung des RMC Schloss Neuhaus konnte innerhalb eines Jahres 52 neue Mitglieder aufnehmen. Seit Vereinsgründung können die Mitglieder auch im Namen des Rad-Treff Borchen an den Radtourenveranstaltungen (RTF) der anderen Vereine teilnehmen. Der junge Verein wurde in der Mannschaftswertung mit neun Pokalen für die vorderen Ränge ausgezeichnet. So belegte der Rad-Treff Borchen bei der Abschlussveranstaltung im Oktober in Stukenbrock bei den Damen und bei den Herren jeweils Platz eins.
In der Einzelwertung wurde Silke Lühnen vor Christa Lages für die meisten Punkte und gefahrenen Kilometer geehrt. Bei den Herren folgten nach Norbert Lages auf dem Platz 2 Michael Gaus und auf Platz 3 Andreas Kiffmeier. Alle 24 beantragten BDR-Wertungskarten haben die erforderlichen Mindestpunktzahlen und mehr erreicht. Damit liegt der Rad-Treff Borchen in seinem ersten Vereinsjahr in der OWL-Wertung von 32 Radsportvereinen im ersten Drittel der Rangliste. An Norbert Lages wurde zum sechsten mal hintereinander das Super Cup Trikot verliehen, da er in diesem Jahr wieder mindestens fünf von sieben Marathonveranstaltungen in ganz Deutschland erfolgreich absolviert hat.
Die Radwanderer kamen bei der Römerroute von Xanten bis nach Detmold voll auf ihre Kosten und wollen im kommenden Jahr den Fuldaradweg erradeln. Die Rennradfahrer haben im Juli die Schönheiten der französischen Alpen genossen und dabei Jan Ullrich und Lance Armstrong angefeuert. Bei der Vereinsfahrt nach Bad Arolsen stellten die Organisatoren wieder einmal unter Beweis, dass auch bei unterschiedlichem Leistungsvermögen durch Bildung von Gruppen eine gelungene Gemeinschaftsveranstaltung möglich ist. Von der Sechs-Tage-Rennen Atmosphäre in Dortmund waren 30 Rad-Treff Borchen Teilnehmer begeistert. Für das Frühjahrstraining auf Mallorca haben sich bereits mehr als 20 Personen angemeldet. Wer mindestens zehn mal an den Ausfahrten teilgenommen hat, erhält das Radabzeichen nach Vorlage der Vereinswertungskarte.
Nach der Umstellung der Uhren auf Winterzeit findet das offene Radtraining jeden Sonntag um 9.30 Uhr ab Rathaus Borchen statt. Leistungsgruppen werden nach Anzahl der Teilnehmer gebildet. Weitere Infos unter Telefon 05251/388968 oder www.rad-treff-borchen.de.

Artikel vom 09.11.2004