10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krankenhus ess äin
grouten »Unruheherd«

Plattdeutsches von Wilhelm Dullweber

Stemwede-Haldem (WB). Ein großer Freund der plattdeutschen Sprache ist Pastor Wilhelm Dullweber. In seinem heutigen plattdeutschen Beitrag schreibt der frühere langjährige Seelsorger des Pfarrbezirks Haldem/Arrenkamp/Ilwede über einen recht »unruhigen« Aufenthalt im Krankenhaus.

»Ett es nu oll vierle Johre henn, der möss ich so ratz-fatz innt Krankenhus. Gallensteine wöhn anseggt. Schmorns kamm ick henn un glieks nömdages was ick oll opperiert.
Mett datt 4 Punkte Programm bie der Operatiaun heff ollns gaut klappet. Nu bis du ute Arbeit rute, nu resse die man ess ein paar Dage, schlerp man richtig ut. Un datt woll ick auck. Möue wass ick, doch well innt Krankenhus geiht ümme uttauschlerpm, dei ess anne vekehrten Stier, oder ick bin in denn vekehrten Krankenhuse wesen.
Am Dag ner dei Operataun kamm ick so ümme 10 upp datt Zimmer. Ich was olleine. Nu käm nermäl dei Doktors, ick was auch noch von dei Oeratiaun sonn biitken dräumelig. Nern Kaffee kamm dei erste Beseuck. Taun Vetelln hörr ick ner kein Lussen. Denn kamm dat Ärmtbrod. Un nu dacht ig, oss wir affrümt wass, nu könn ick schlaupm.
Ick wass jüst induselt, der kump dei Pfleger rin: Brauchen sie noch etwas für die Nacht? Ick seh: Nä! un schon was hei wir buten un ick was wir wach. Nu namm ick denn nächsten Anlauf taun schlärpm. Ick wass jüst gaut wege, velichte hörr ick ne Stunne schlerpm. Klopf! Klopf! an der Tür. Ick hörr ner garnich Herein seggt. Der geiht dei Dürn upp. Ne Schwester steck denn Kopp dorin: »Ich bin die Nachtschwester allns iin Ordnung, dann gute Nacht«.
Nächster Veseuck, tau schlärpm. Ett wass nachts gegen zwei, Stimm upp denn Flur, vö miene Dür. Ein Notfall wurd brocht. Ick was wir wach. Na, denk ick, ein paar Stunn kanns ner schlerpm.
Ett was vertel vö sesse. Klopf, Klopf. »Guten Morgen, einmal Temeratur messen, aber Rektal« Och segg ick: »Von achtern« »Wie bitte?« segg dei Schwester. Ick segge: »Rektal« sei nicket un verschwind wir. Kott ner sesse wett datt Thermometer wir affhaalt.
Ick dreih mie uppe annern Siete. Klopf-klopf-klopf. »Möchten sie zum Frühstück Kaffee oder Tee? Kaffee, grummel ick dor henn. Wir in Berre ümmedreihet. Un ner kotte Tied. Klopf-klopf-klopf- Zwei Schwestern. »Können Sie sich schon allein waschen? Dann wollen wir eben das Bett neu machen.
Ick kleie mett mien Veband uttn Berre un waske mie. Leiwe Lür so göng datt denn ganzen Dag witer, un oss ick ner fief Dage wir ner Hus hennkamm, der heff ick ein ganzen Dag mie nich störn lern un schlerpm.
Im Krankenhuse bis jä nich ümme die tauerhaaln, dor schoß blauß wir gesund wern. Kiek, sehr es datt wesen.«

Artikel vom 10.11.2004