09.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausgewählte Geschenke
und Dekorationsstücke


Der Advents- und Geschenkbasar des Zonta Clubs Paderborn im Audienzsaal des Neuhäuser Schlosses hat auch bei seiner elften Auflage nichts an seiner Attraktivität eingebüßt. Mehrere tausend Besucher drängten sich an zwei Tagen an den Ständen entlang durch die ehemals fürstbischöflichen Räume.
Im weihnachtlichen Rahmen mit den festlich geschmückten Christbäumen boten die Damen des Clubs ausgewählte Geschenke und elegante Dekorationsstücke: filigraner Baumschmuck, Nikoläuse, Schneemänner und Engel. Das im Spiegelsaal für diese Tage eingerichtete Café war immer voll besetzt. Bei leckerem Kuchen und gepflegten Getränken ließ es sich gemütlich verweilen. Erstmals wurden im Innenhof an einer weihnachtlich geschmückten Sitzecke Glühwein und belegte Brote angeboten, am Sonntagnachmittag bei musikalischer Unterhaltung durch Jagdhornbläser. »Der Erlös des diesjährigen Basars fließt in die unmittelbare Hilfe für benachteiligte Menschen«, so Pressesprecherin Irmgard Kurek.
Finanziell unterstützt werden das Unicef-Projekt »Ausbildung für Mädchen in Afghanistan« sowie die Paderborner Beratungsstelle Belladonna zur Behandlung von Kindern, die durch sexuellen Missbrauch traumatisiert wurden. Aus dem Erlös des Vorjahres konnte die Bronzeplastik »Paderborn zum Sehen und Fühlen« vor der Marktkirche eingeweiht werden. In früheren Jahren erfuhren beispielsweise Opfer der ostdeutschen Flutkatastrophe sowie Frauen und Kinder in Konfliktsituationen Unterstützung von den Zonta-Damen.

Artikel vom 09.11.2004