11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Virtuose Trompeten- und Flötenmusik

Festliches Konzert am Sonntag in Mennighüffener Kirche mit namhaften Solisten

Löhne-Mennighüffen (LZ). Namhafte Solisten gestalten am Sonntag, 14. November, in der Mennighüffener Kirche ein festliches Konzert für zwei Trompeten, Piccoloflöte und Orgel. Beginn ist um 17 Uhr.
Die Tompeter Frieder Steinle und Dr. Erich Neitmann aus Herford konzertieren seit mehreren Jahren zusammen. Steinle ist erster Trompeter im WDR-Sinfonie-Orchester Köln. An der Orgel ist Christoph Grohmann zu hören, der neben seiner Tätigkeit als gefragter Konzertorganist an der Musikhochschule in Bremen unterrichtet.
Neben Konzertern in der heimischen Region gastierte das Trio im Rahmen internationaler Festivals wie bei den westfälischen Musiktagen, im Dom in Ratzeberg und im Schleswiger Dom. Rundfunk- und CD- Aufnahmen runden die Aktivitäten des Ensembles ab. Ergänzt wird das Konzert durch das Mitwirken der international bekannten Flötensolistin Leonie Brockmann. Neben ihrer Tätigkeit als Piccoloflötistin im Sinfonieorchester des WDR Köln widmet sie sich kammermusikalischen und solistischen Aufgaben, die sie bis nach Japan und in die USA führten.
Freunde festlicher Trompeten- und Flötenmusik können sich auf virtuose Werke vorwiegend aus der Barockzeit von Couperin, Händel und Ritter freuen. Das Konzert C-Dur für Piccoloflöte und Orgel von Antonio Vivaldi zählt zu den Höhepunkten des Programms. Die Trompetensolisten werden unterschiedliche Instrumente verwenden, um die Vielfalt zu zeigen. So kommen auch Naturtrompeten zum Einsatz. Außerdem sind Choräle des Kirchenjahres zu hören.
Eintrittskarten sind zum ermäßigten Vorverkaufspreis in der Christlichen Buchhandlung in Mennighüffen, bei den Buchhandlungen Dehne, Schmidt und Spilker sowie im Kulturamt, & 100-557 der Stadt erhältlich.

Artikel vom 11.11.2004