09.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alleinerziehenden-Verband feiert Jubiläum


Löhne-Mennighüffen (LZ). Der Verband allleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford feiert am kommenden Sonntag, 14. November, sein 20-jähriges Bestehen. Schauplatz ist von 11 bis 16 Uhr das evangelische Gemeindehaus Siemshof an der Siemshofer Kirchstraße. Für das leibliche Wohl der Besucher wird laut Veranstalter bestens gesorgt sein.
»Das Engagement für Alleinerziehende mit ihren Kindern hat sich gelohnt, und wir können mit Stolz sagen, dass der VAMV zu einem runden Familienverband im östlichsten Westfalen geworden ist - mit allen Ecken und Kanten«, bilanziert der Vorsitzende des Verbandes, Elmar Boenig, die zurückliegenden zwei Jahrzehnte. Unter dem Motto 20 Jahre VAMV: eine runde Sache - mit Ecken und Kanten« erwartet die Gäste ein vielfältiges, informatives und unterhaltsames Programm. Als Gastrednerin wird Edith Weiser vom VAMV-Landesverband ein Referat zum Thema »Die unendliche Geschichte - Alleinerziehende im Steuerrecht« vortragen. Zum einen wird sie einen chronologischen Überblick über die Aktivitäten des VAMV geben und zum anderen die Erfolge des VAMV im Kampf um Steuergerechtigkeit benennen.
Ein weiterer Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung ist der Aufritt der politischen Kabarettgruppe »Rachengold«, die Höhepunkte aus ihrem aktuellen Programm »Jetzt haben wir den Salat« präsentieren.
Alleinerziehende und Interessierte sind zu dieser Veranstaltung am kommenden Wochenende seitens des Verbandes herzlich eingeladen. Kinder können sich auf ein spezielle auf sie zugeschnittenees Programm freuen. Anmeldungen nimmt der VAMV telefonisch unter &  0 57 31/74 17 40, per E-Mail unter der Adresse info@vamv-badoeynhausen.de oder per Post an den VAMV, Postfach 400 121, 32 524 Bad Oeynhausen entgegen. Das vollständige Programm ist im Internet unter nachfolgender Adresse veröffentlicht.
www.vamv-badoeynhausen.de

Artikel vom 09.11.2004