10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RTC muss
weiter zittern

Tennis: Showdown am Sonntag

Rödinghausen (BZ). Die Topteams des Tennisclub Rödinghausen erlebten am vergangenen Wochenende dramatische Begegnungen in der Westfalenliga. Die erste Damenmannschaft erkämpfte sich ein 3:3-Unentschieden, womit es am kommenden Sonntag im heimischen WiehenPark zu einem echten Showdown am letzten Spieltag der Westfalenliga kommt.

Die Damen mussten beim TUS Elch Holzwickede antreten. Bereits zu Beginn der Saison war man sich sicher, dass der RTC die »Todesgruppe« erwischt hatte. In dieser 5er-Gruppe trafen vier Teams aufeinander, die im kommenden Sommer in der Westfalenliga erneut aufeinander treffen können, wobei Münster und Holzwickede sich im vergangenen Sommer einen großen Kampf um das Erreichen der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga lieferten.
Ein Sieg für Holzwickede hätte bedeutet, dass der RTC sicher in die Verbandsliga abzusteigen hätte. Gleichzeitig hätte Union Münster, die an diesem Spieltag spielfrei waren, die westfälische Endrunde erreicht. Bei einem Sieg von Rödinghausen, hätte der RTC selbst noch die Chance zum Erreichen dieser Endrunde gehabt, ohne dabei jedoch schon den Klassenerhalt sicher zu haben. Bei einem 3:3 würde auch hier genau gerechnet werden müssen.
An Position zwei spielte Susanne Trik erstmals in diesem Winter für den RTC. Die Niederländerin, die im vergangenen Sommer problemlos ihre Spitzeneinzel in der Oberliga gewinnen konnte, musste gegen Vanessa Heute antreten, die in Deutschland an Position 90 geführt wird. Nahezu problemlos konnte Susanne ihre Gegnerin mit 6:3/6:2 besiegen und zeigte eine sehr starke Leistung.
An Position vier spielte Wiebke Budde gegen Rabea Stückemann ein spannendes und dramatisches Match. Nach verlorenem ersten Satz (4:6), konnte Wiebke Durchgang 2 mit 6:2 für sich verbuchen. Der entscheidende Satz ging schließlich nach großem Kampf in den Tie-Break. Am Ende verlor die Rödinghauserin sehr unglücklich ihre Begegnung.
Im Spitzeneinzel trafen Christiane Hoppmann vom RTC und Katharina Jacob (DTB-Position 85) aufeinander. Der RTC-Neuzugang hatte wiederum einen ganz starken Tag erwischt und dominierte ihre Gegnerin nach Belieben. Am Ende sprach ein 6:3/6:0-Erfolg für Christiane Hoppmann eine deutliche Sprache.
Lea-Katharina Jacob vom TC Rödinghausen spielte dann im Abschlusseinzel gegen Janina Kummertz, die als Nummer 139 des DTB sicherlich auch favorisiert war. Lea-Katharina zeigte jedoch ein tolles Match, in dem sie kurz vor einer Sensation stand. Mit 6:4 konnte die 15-jährige RTC-Spielerin den ersten Satz gewinnen. Auch im zweiten Satz konnte Lea-Katharina ihr hohes Spielniveau halten, wobei sie jedoch unglücklich diesen Durchgang mit 5:7 abgeben musste. Im Entscheidungssatz setzte sich nun die Holzwickederin durch und gewann den letzten Satz mit 6:2.
Der RTC setzte in den Doppeln nochmals alles auf eine Karte. Die Paarung Trik/Maren Sundermeier konnte dabei einen deutlicher 6:2/6:2-Sieg gegen Stückemann/Müller erringen.
Die Entscheidung musste also im abschließenden Doppel fallen, in dem Hoppmann/Budde auf Jacob/Heute trafen. Auch hier entwickelte sich wieder ein spannendes Dreisatz-Match, bei dem das RTC-Paar mit 2:6/6:2/4:6 ein wenig unglücklich das Nachsehen hatte.
Am Ende stand hier ein 3:3, welches für den RTC bedeutet, dass am letzten Spieltag gegen den TC Union Münster, auch hier ein Showdown auf die Tennisfans wartet. Bei einer Niederlage muss das Damenteam des TC Rödinghausen absteigen. Auch ein 3:3 hilft dem RTC nur dann weiter, wenn die Begegnungen dieser Ligagruppe günstig verlaufen.
Ein Sieg gegen Münster bedeutet den sicheren Klassenerhalt. Der TC Union Münster hingegen steht bereits als Teilnehmer der Endrunde fest. Es muss also gegen den Sieger gewonnen werden.

Artikel vom 10.11.2004