09.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Spiel entscheidet Saison

Spannung am Wiehen: Tennis-Herren unentschieden gegen Müster


Rödinghausen (BZ). Bereits am Samstag hatten die RTC-Tennis-Herren beim THC Münster anzutreten, die das Überraschungsteam dieser Saison sind. Mit einem Sieg hätte Rödinghausen bereits vorzeitig den Sprung in die westfälische Endrunde schaffen können. Eine Niederlage hätte bedeutet, dass das Team aus Münster diese Endrunde erreicht hätte. In den Auftakteinzeln traten zunächst Daniel Topp und Tomislav Majdandzic für den TC Rödinghausen an.
Daniel Topp bestätigte erneut seine derzeit sehr gute Form in Mannschaftsspielen und besiegte seinen Gegner Darius Broek (DTB Position 335) relativ sicher mit 7:5/6:1. Lediglich im ersten Satz konnte sein Münsteraner Gegner die Begegnung offen gestalten. Tomislav Majdandzic hatte an Position vier gegen Tobias Deventer jedoch keine Chance und verlor deutlich mit 1:6/2:6, wobei ihm der ungewohnte Granulatboden sehr zu schaffen machte.
Ähnlich chancenlos blieb auch Bastian Koch, der gegen Christian Stolze (DTB 456) mit 2:6/3:6 unterlegen war und somit seine erste Niederlage für den RTC hinnehmen musste.
Somit hatte das Spitzeneinzel eine entscheidende Bedeutung für den Gesamtausgang. Robin Albrecht vom RTC traf dabei auf Christian Bernauer (DTB 335). Es entwickelte sich ein dramatisches Match, bei dem der Münsteraner mehrmals wie der Sieger aussah. Robin Albrecht zeigte jedoch erneut großen Kampfgeist und drehte das Match nach verlorenem ersten Satz und 2:5-Rückstand im dritten Satz noch zu seinen Gunsten. Am Ende siegte er mit 3:6/6:2/7:5.
Somit war in den Doppeln weiterhin Hochspannung geboten. Die Paarung Topp/Koch, die in dieser Saison noch keinen Satz verloren haben, konnten auch dieses Mal ihre Gegner Stolze/Deventer sehr sicher mit 6:1/6:3 besiegen und zeigten wiederum eine ganz starke Leistung.
In der zweiten Paarung spielten Robin Albrecht/Jan Boruszewski gegen Bernauer/Broek ein Match, welches an Dramatik kaum noch zu überbieten war. Nach verlorenem ersten Satz und gewonnenem zweiten Satz musste der dritte Satz die Entscheidung in der gesamten Begegnung und somit über das Erreichen der westfälischen Endrunde bringen.
Beide Teams hatten mehrmals die Möglichkeit zum Matchbeginn, wobei jedoch der Tie-Break im dritten Satz eine Entscheidung bringen musste. Hier hatte Münster am Ende die Nase vorn und konnte ein 3:3-Unentschieden retten.
Nun wurde eifrig gerechnet, da dieses Unentschieden zwar eine Punkteteilung bedeutete, jedoch für den letzten Spieltag noch eine ganz wichtige Bedeutung hat. Am Ende war klar, dass die Begegnung insgesamt mit 3:3 Matches, 7:7 Sätzen und 66:65 Spielen für Münster endete. Der Vorteil von einem einzigen Spiel in diesem Unentschieden kann nun die gesamte Saison entscheiden, obwohl das Ergebnis als Unentschieden gewertet wird.
Der THC Münster ist am letzten Spieltag spielfrei und kann somit nur noch zuschauen, was im heimischen WiehenPark geschieht. Der TC Rödinghausen benötigt am letzten Spieltag einen 4:2-Erfolg gegen TC Rechen Bochum, gegen den man im vergangenen Sommer zwei Mal unterlegen war. Bei einem 3:3 würde man mit dem THC Münster punktgleich sein und der direkte Vergleich über den Einzug in die Finalrunde entscheiden. In diesem direkten Vergleich würde dann das eine gewonnene Spiel (nicht Match) zu Gunsten des THC Münster entscheiden.

Artikel vom 09.11.2004