08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ab auf die Insel

Gudrun Landgrebe (54) will nächstes Jahr in die Südsee ziehen. Sie habe sich gerade ein Grundstück auf einer einsamen Insel gekauft, verriet sie. Sie sei zwar noch nicht in der Südsee gewesen, doch werde sie im nächsten Jahr dorthin fahren. Eine Freundin habe ihr aber schon Bilder der Insel und des Grundstücks gezeigt, das an der Küste liege und wunderschön sei.

»Sanfte Botschaft«

Yeslam Bin Ladin (54), ein Halbbruder des Terroristenführers Osama bin Laden, bringt ein eigenes Parfum auf den Markt. »Wir haben uns entschieden, nicht den Familiennamen dafür zu verwenden«, sagte der in Genf ansässige Geschäftsmann. Es werde nach seinem Vornamen Yeslam benannt. Der Duft übermittle eine »sanfte Botschaft für alle, die sich nach innerem Frieden und Gelassenheit sehnen«.




















Platz-Anweiser

Der britische Hochadel hat am Samstag seine »Hochzeit des Jahres« gefeiert. Die Gästeschar war so erlesen, dass man auf den Einladungskarten angeben konnte, ob man per Hubschrauber oder im Privatjet anzureisen gedenke. Auch Königin Elizabeth II. (78), Prinz William (22) und Prinz Harry (20) kamen - aber nicht Prinz Charles (55). Der Thronfolger hatte sich darüber geärgert, dass seine Freundin Camilla Parker-Bowles (57) nicht neben ihm sitzen sollte, sondern irgendwo weit hinten. Bei dem Brautpaar handelte es sich um Edward van Cutsem (23), einen Patensohn von Prinz Charles, und Lady Tamara Grosvenor (24). Diese ist die älteste Tochter des Herzogs von Westminster, des vermögendsten britischen Aristokraten. Die 650 Gäste ließen sich ihre Plätze in der Kathedrale von Chester von William und Harry anweisen.

Artikel vom 08.11.2004