08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RTTC feiert
nur auswärts

TT-Verbandsliga: 9:5 - LTTV 6:9

Rahden/Lübbecke (tz). Es geht aufwärts. Langsam, aber immerhin: es geht aufwärts. Tischtennis-Verbandsligist TTC Rahden hat eine Woche nach dem Derbyerfolg in Lübbecke auch das zweite Auswärtsmatch in Serie gewonnen. Während sich die Rahdener beim heimstarken TuS Lohauserholz-Daberg mit 9:5 durchsetzen konnten, musste sich der TTV Lübbecke ersatzgeschwächt trotz einer starken Leistung mit 6:9 beim TuS Hiltrup geschlagen geben.

TuS Lohauserholz-Daberg - TTC Rahden 5:9
Mit einer ganz schweren Aufgabe hatten es die Rahdener am Samstag zu tun - und das bekamen sie bereits in den Doppeln zu spüren. Lediglich das neue Spitzenduo Wasja Lampe/Tobias Jürgens konnte sich in seinem Match gegen Drepper/Möller behaupten und mit 9:11, 15:13, 11:6 und 11:2 am Ende sicher durchsetzen. Niederlagen gab es dagegen für Meier Kasprick (1:3 gegen das Spitzenduo Aßholt/Kleimann) und Vogelsang/Fritz (1:3 gegen Sattler/Plümpe). Da anschließend auch erwartungsgemäß Tobias Jürgens gegen TuS-Spitzenspieler Joachim Aßholt unterlag, sahen sich die Rahdener mit einem 1:3-Rückstand konfrontiert - und reagierten prächtig. Wasja Lampe besiegte im zweiten Match des oberen Paarkreuzes Drepper in einer wahren Nervenschlacht nach Rückstand noch mit 9:11, 11:5, 6:11, 13:15, 5:11. Im Aufwind scheint nach seinem Siegpunkt gegen Lübbecke auch Felix Kasprick zu sein, der gegen Sattler zwei Verlängerungen gewann, um sich dann mit 12:10, 14:12 und 11:4 auch das Match zum 3:3-Ausgleich zu holen. Zwar verlor Michael Meier ein hauchenges Match gegen Möllker in vier Durchgängen, dafür hatte Silas Fritz gegen Kleimann mit 15:13, 12:10, 11:9 die Oberhand behalten - zittern pur. . . Nervenstärke bewies auch Henning Vogelsang, der einen 0:2-Satzrückstand gegen Plümpe zum richtungsweisenden 5:4-Halbzeitstand pro Rahden umdrehte.
Oben musste zwar auch Lampe die Überlegenheit des wohl stärksten Spielers der Liga anerkennen, doch nach seiner Niederlage gegen Aßholt punktete nur noch der RTTC.
Jürgens in vier, Meier in fünf gaben die Richtung vor, die dann die diesmal sehr überzeugenden Felix Kasprick und Henning Vogelsang mit klaren Dreisatzsiegen den Sack zumachten. Mit 7:5- Punkten können die Rahdener jetzt langsam wieder in obere Tabellenregionen schielen.
TuS Hiltrup - TTV Lübbecke 9:6
Der LTTV musste zum wichtigen Match in Hiltrup ohne Bernd Halstenberg (Trauerfall in der Familie) antreten. Da sich die Lübbecker offensichtlich nicht allzu viel beim heimstarken TuS ausgerechnet haben und die Reserve ein eminent wichtiges Match gegen den Abstieg hatte, blieb Ersatz aus der Zweiten aus - so musste erneut Peitz aushelfen.
Im Doppel, alle drei Spiele gingen über drei Sätze, siegten für Lübbecke Schäfers/König.
Mario Reinies verlor 0:3 zum 1:3 gegen Peter Anders, ehe Waldemar König gegen Becher wieder für Hoffnung sorgte und das 2:3 erzielte. Bert Schmidt, in die Mitte aufgerückt, verlor zwar, doch Michael Boschan hielt den Anschluss mit einem 3:0 gegen Halsbenning. Unten übernahm Stefan Schaefers die Rolle und punktete mit 3:0 zum 4:5. Ganz stark trumpfte Waldemar König auf, der gegen Anders auch sein zweites Match gewann. Allerdings konnten seine Kollegen die Vorlage nicht ganz verwerten. Drei 0:3-Pleiten von Reinies, Boschan und Schmidt in Serie waren die Vorentscheidung: zwar gewann Schaefers erneut, doch da Peitz erwartungsgemäß überfordert war, war die Hoffnung auf den ersten Punktgewinn der Saison dahin. Aber nicht alles, was die Lübbecker im Münsterland verloren haben, muss auf Dauer verloren bleiben: LTTV-Mannschaftsführer Stefan Schaefers hat seine legendäre Ramazotti-Mütze auf dem Schulhof liegen lassen. Peter Anders wird sie ihm zusenden, hat er versprochen - ohne Punkte, versteht sich. . .

Artikel vom 08.11.2004