06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Wecker klingelt. Und er hat schon wieder dieses »Dèjá-vu-Erlebnis«. Draußen bellt ein Hund. Und ein Auto hupt kurz danach. Genau wie am Vortag. »Und täglich grüßt das Murmeltier.« Felix Quebbemann
Tageskalender
Schützenball in Pr. Ströhen, 19.30 Uhr, Saal Gaststätte Buschendorf; 15 Uhr Kaffeetrinken der Alten Garde.
»Tag der offenen Tür« in der Kindertagesstätte »Flohkiste« in Tonnenheide, 14.30 bis 17 Uhr.
Versammlung der Weher Schützen mit anschließendem Doppelkopf, 20 Uhr, Weher Hof.
Jahresabschluss der Jungschützen Kleinendorf, 20 Uhr, Weher Hof.
Kunsthandwerkermarkt, Gaststätte Am Museumshof, 12 bis 17 Uhr.
Hallenbad: 11 bis 18 Uhr Familienbaden.
Ausstellung der Heimatfreunde Kleinendorf bei Hemminghaus, Mühlendamm 16, 13 bis 18 Uhr.
Altpapiersammlung in Essern, Nordel und Steinbrink.

und am Sonntag:
Kunsthandwerkerkmarkt, Gaststätte Am Museumshof, 10 bis 17 Uhr.
Hallenbad: 8 bis 12 Uhr Familienbaden.
Geburtstagskonzert in Lavelsloh, 15 Uhr, Gasthaus Stellhorn.
GAW-Jahrestagung in Rahden, Beginn: 17 Uhr, St. Johannis-Kirche in Rahden und in der Kirche Tonnenheide.
Rahdener Wandergruppe lässt Saison ausklingen, Start: 14.30 Uhr, Parkplatz Museumshof.
Dorfpokalschießen in Tonnenheide, Beginn: 16 Uhr, Schießstand Rüter/Hahnenkamp.
Bosseln der Kleinendorfer Heimatfreunde, 10.30 Uhr, Parkplatz Eisengießerei Meier.
Frühschoppen der Schützengilde Varl, 10.30 Uhr, Planwagen Wiehe.

Apotheken-Notdienst
durchgehend Sa.: OstlandApotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/67 80.
durchgehend So.: Stern-Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/77 07.
10.30 bis 12.30 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.

Einer geht durch
die Stadt. . . 
. . .  und sieht gegen 17 Uhr einen Fahrradfahrer ohne Licht am Krankenhaus vorbeifahren. Der hat wohl vergessen, dass wir uns in der kalten Jahreszeit befinden und daher die Sonne früher untergeht. Wenn er noch alles sieht, ist es zwar gut. Aber gesehen werden ist noch besser, meint . . . EINER.

Artikel vom 06.11.2004