06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freundschaftsspiel gegen Bremen gewinnen

»Klub 2006 - Die FIFA WM im Verein«: Fußball-Abzeichen ablegen und WM-Fahne gestalten


Kreis Paderborn (WV). Punkte sammeln ist ganz einfach, um beim attraktiven Vereinswettbewerb »Klub 2006 - Die FIFA WM im Verein« erfolgreich bestehen und tolle Preise gewinnen zu können. Bei den vier Aufgaben können maximal 2006 Punkte erzielt werden: DFB-Fußball-Abzeichen, WM-Tage im Verein, Kurzschulungen und Gestaltung einer WM-Fahne. Insgesamt sind über 2500 Vereine angemeldet. Auch die Profis Ingo Anderbrügge und Otto Addo präsentieren die Aktion.
Vereine, die noch nicht mitmachen, sollten sich jetzt anmelden und bei der zweiten Prämierung dabei sein. Im August durften sich 50 Gewinner der ersten Prämierung über attraktive Preise freuen, im September bot die Präsentation von 400 WM-Fahnen im Frankfurter Waldstadion den Zuschauern ein beeindruckendes Bild und jetzt stehen die Hauptpreise für die zweite Prämierung fest. Im Sommer 2005 werden unter anderem Freundschaftsspiele gegen den amtierenden Deutschen Meister Werder Bremen oder Borussia Dortmund verlost. Zudem werden die 160 Startplätze für die »Mini-WM« vergeben, ein Turnier für D-Junioren-Teams mit Regionalausscheidungen und einem großen Finale. Interessierte Klubs können sich im Internet auf der Seite www.FIFAworldcup.com/klub-
2006 anmelden. Insgesamt kommen 18 Freundschaftsspiele gegen Profiklubs der 1. und 2. Liga zur Verlosung. Aus der Bundesliga tragen Werder Bremen, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Hannover 96, VfL Wolfsburg, Freiburg, Rostock, Hertha BSC, Mainz und Nürnberg jeweils ein Spiel gegen einen Gewinnerverein aus. Aus der zweiten Liga sind dies Karlsruhe, Cottbus, Trier, Köin, 1860 München, 1. FC Saarbrücken, Ahlen sowie Dresden.
»Das Engagement der Vereine bei den WM-Tagen und der Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichen ist beeindruckend, die Kreativität bei der Gestaltung der Fahnen bewundernswert«, so Wolfgang Niersbach, der für die Kampagne zuständige Vize-Präsident des OK. Dass die Klubs eifrig dabei sind, die vier Aufgaben des Wettbewerbs zu erfüllen, beweist eindrucksvoll eine erneute Präsentation von WM-Fahnen: Waren es beim DFB-Pokalfinale Mitte Mai in Berlin noch 132 WM-Fahnen, die auf dem Rasen des Olympia-Stadions lagen und für ein farbenprächtiges Bild sorgten, durften wenige Wochen später die Zuschauer im Frankfurter Waldstadion vor dem Match der Eintracht gegen Dresden bereits 400 Vereinsfahnen bestaunen. Bis 2006 soll das Fahnen-Patchwork zur größten Vereinsfahne der Welt angewachsen sein.
Fragen beantwortet das Info-Team »Klub 2006 - Die FIFA WM im Verein« Am Auernberg 2, 61476 Kronberg Tel.: 01805 - 77 2006 (0,12 Euro pro Minute) Fax: 01805 - 99 2006 (0,12 Euro pro Minute).

Artikel vom 06.11.2004