08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Programm-Vielfalt
vom TV-Satelliten

Auch öffentlich-rechtliche Spartenkanäle

Altkreis Halle (pes). Hören Sie gern den italienischen Wetterbericht oder aktuelle Nachrichten in französischer Sprache. Auch das ist mit der Satellitenschüssel kein Problem, wenn sie richtig ausgerichtet ist.

Wer jetzt umsteigen will von der guten alten Hausantenne auf digitalen Satelliten-Empfang, der muss sich auf eine wahre Flut von Programmangeboten einstellen. Allein die öffentlich-rechtlichen Sender bieten noch eine Fülle von Spartenkanälen (EinsFestival oder ZDF-Theaterkanal), außerdem Arte, DreiSat und Phoenix. Außerdem sind alle Dritten »Dritten« zwischen Bayern und Schleswig-Holstein zu empfangen, der WDR zusätzlich mit allen Regionalsendern. Man kann also, im Gegensatz zum alten analogen Satelliten-Fernsehen, inzwischen auch ständig das »Lokale Fenster« des WDR aus Bielefeld sehen. Auch die Privatsender RTL, SAT 1, VOX, Pro 7 oder Kabel 1 sind mit den österreichischen und schweizerischen Ausgaben ihrer Programme vertreten, hinzu kommen diverse Nachrichten-, Sport-, Musik- Wetter- und Shopping-Kanäle sowie zahlreiche fremdsprachige Sender.

Artikel vom 08.11.2004