08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel verkürzt Abstand weiter

Bezirksliga-Derby: Klarer 6:0-Erfolg gegen SV Brenkhausen/Bosseborn

Von Markus Wintermeyer
Brakel (WB). Die SpVg Brakel bleibt weiter im Rennen um die Spitzenposition und kam bereits am Samstag vor 200 Zuschauern zu einem 6:0-Derby-Sieg über eine insbesondere im zweiten Durchgang enttäuschende Brenkhausener Mannschaft. Die Tore für die Prüfer-Elf erzielten Alexander Schmidt, Daniel Schwager (zwei), Daniel Richter, Alexander Hahn und SVB/B-Libero Detlef Böddeker mit einem Eigentor.

»Ich freue mich für meine Mannschaft, dass ihr dieser Sieg so gelungen ist. Sie scheint verstanden zu haben, dass man in jedes Spiel mit der richtigen Einstellung gehen muss. Dann ist vieles einfacher«, freute sich Brakels Trainer Jürgen Prüfer nach der Begegnung darüber, dass seine Spieler von der ersten Minute an druckvoll und konzentriert zu Werke gegangen waren und dem Gast nicht viel Platz zum Atmen gelassen hatten.
Die Grützner-Elf konnte nur im ersten Durchgang dagegen halten und suchte in Kontern über den schnellen Romo Piegza ihr Glück, allerdings ohne Erfolg. Die Hausherren hingegen spielten konsequent über die Außenbahnen und drängten die Gäste immer wieder in die eigene Hälfte. Einziges Manko, echte Torchancen sprangen zu Beginn auch nicht dabei heraus. Lediglich Alexander Schmidt prüfte Marco Reede im SVB-Tor zweimal. Schmidt war es dann auch, der in der 18. Minute für die Führung sorgen sollte. Christian Groppe, der im Spiel gegen seinen Heimatverein eine sehr engagierte und gute Leistung zeigte, spielte einen schönen Pass in die Tiefe und Schmidt traf zur Führung.
In der Folgezeit blieb der Gastgeber weiter am Drücker, musste allerdings bis zur 43. Minute warten, ehe Daniel Schwager aus kurzer Distanz mit dem 2:0 schon eine kleine Vorentscheidung gelang. Mit dem Rücken zum Tor hatte Brakels Nummer zehn den Ball angenommen und eiskalt aus der Drehung verwandelt. Brenkhausens Abwehr sah in dieser Szene nicht sehr gut aus, denn zweimal hätte der Ball zuvor geklärt werden können. »ÊIhr dürft nicht nur zugucken, wie die sich den Ball zuschieben, ihr müsst stören«, verstand auch SVB-Keeper Reede die Tatenlosigkeit seiner Vorderleute nicht und fischte verärgert den Ball aus dem Netz. Die beste Gelegenheit für den SVB/B vergab Jörg Schäfer in der 31. Minute nach mustergültigem Konter.
Ganz schnell wurde in der zweiten Halbzeit klar, dass für den SV Brenkhausen/Bosseborn außer an Erfahrung wirklich nichts mehr zu gewinnen war. Es hatten sich noch gar nicht alle Zuschauer wieder am Spielfeldrand eingefunden, da führten die Hausherren auch schon mit 4:0. Direkt nach Wiederanpfiff hatte sich die Gästeabwehr erneut im Tiefschlaf befunden, welchen Daniel Richter mit einem Heber über Reede hinweg zum 3:0 nutzte. Dann schickte Jan Reimers Alexander Schmidt wunderschön in die Gasse, dieser lief allen davon und bediente mustergültig Namenskollege Hahn, der seine persönliche Torflaute per Abstauber aus fünf Metern zum 4:0 beenden durfte.
So war die Partie nach 50 Minuten gelaufen. Brenkhausen beschränkte sich von nun auf Schadensbegrenzung. Das 5:0 war dann einem Brenkhausener Spieler vorbehalten: Detlef Böddeker und der eingewechselte Ertan Özdemir sprinteten auf das SVB/B-Tor zu, Böddeker wollte mit der Fußspitze klären und überlupfte seinen eigenen Keeper. Ein Indiz dafür, dass bei den Gästen die Luft nun endgültig raus war, der SVB/B ergab sich in sein Schicksal. In der 83. Minute machte Daniel Schwager dann das halbe Dutzend voll, als er nach Zuspiel von Daniel Richter Reede erneut per Heber bezwang.
Fazit: Brakel ist für den Nachbarn TuS Erkeln ein hartnäckiger Konkurrent im Aufstiegskampf geworden. Nachdem Erkeln gestern nur 0:0 in Sonneborn spielte, haben die Nethestädter den Abstand bis auf einen Punkt verkürzt. Der SVB/B bringt auswärts nach wie vor kein Bein auf die Erde und muss vorerst weiter auf seine Heimstärke bauen.
SpVg Brakel: Meiwes - Reimers, Keller, Wetzler (57. Kaiser), Richau, Schmidt, Groppe (71. Reibert), Richter, Schwager, Hahn (57. Özdemir).
SV Brenkhausen/Bosseborn: Reede - T: Drüke, Stroba, Schwedhelm, Böddeker, Schäfer (69. Bertels), Brune, Stein (63. Deilke), Streicher, Gülderen (77. Braune), Piegza.

Artikel vom 08.11.2004