09.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jazz und Swing« für den Gabentisch

Musikzug der Borgholzhausener Feuerwehr nimmt dritte CD auf

Borgholzhausen/   Steinhagen (el). »Achtung Aufnahme« hieß es für die Mitglieder des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen am Wochenende. In der Aula des Steinhagener Schulzentrums nahmen die Musiker um den Dirigenten Wayne Tucker ihre neue CD auf. Sie erscheint voraussichtlich zum ersten Advent.

Eigentlich sind sie schon alte Hasen. Das Vororchester, das Orchester, das neue Quintett »Stompers« und auch die Tontechniker um Uwe Flemming können schon auf zwei erfolgreiche CD-Aufnahmen zurückblicken.
Im Jahr 1998 hieß es »Pium in Concert« und 2001 gab es mit »An der Krippe« eine Weihnachts-CD. Jetzt war es Zeit, wieder einmal »Jazz und Swing« aus dem Repertoire des renommierten Musikzugs auf einen Tonträger zu bannen. »Es ist eine ganz wichtige Motivation für die Musiker, und es tut auch dem Image sehr gut - nicht nur unserem, auch dem von ganz Borgholzhausen«, sagte Wayne Tucker.
Allerdings war es auch eine enorme Anstrengung: »Bei einem Konzert ist nach dem ersten Stück das Eis gebrochen«, waren sich der Dirigent und der erste Vorsitzender Jan Ziervogel einig. »Bei den Aufnahmen ist aber jedes Stück das erste, jedes Mal muss die Konzentration stimmen, müssen alle voll da sein.« Schließlich hörte das geschulte Ohr von Uwe Flemming einfach alles, kaum eines der insgesamt 18 Stücke kam ohne Wiederholung aus. Doch letztlich wird es sich lohnen, da sind sich alle sicher.
Die CD wird das einzigartige Repertoire des Musikzugs spiegeln. Es bietet neben Jazz- und Swing-Klassikern wie Glenn Millers »Moonlight Serenade« und »All That Jazz« aus dem Musical Chicago auch Pop- und Filmmusik sowie Klassik und folkloristische Märsche. Doch auch »When I'm Sixty-Four« von den Beatles und Rossinis »Wilhelm-Tell-Ouvertüre« erhalten unter dem Taktstock von Wayne Tucker ein neues swingendes Leben. Und so sind die Musiker sicher, dass die 1000 aufgelegten CDs auch diesmal wieder zum Erfolgsschlager werden. Die Aufnahmen sind für den Musikzug der Feuerwehr Borgholzhausen auch immer ein finanzielles Risiko. So sind Spenden im Moment besonders gern gesehen.

Artikel vom 09.11.2004