06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zug-Sternfahrten
nach Altenbeken

Neuauflage des Viaduktfestes

Altenbeken (bel). Am ersten Juli-Sonntag 2005 folgt eine in Altenbeken eine »Neuauflage« des Viaduktfestes mit Sternfahrten von mehr als zehn Zügen nach Altenbeken. Das fest soll durchaus die Größenordnung des Vorjahres erreichen, verspricht Mitorganisator Carsten Hormes vom Kulturbüro. Damals strömten 60 000 Besucher nach Altenbeken, um historische Züge zu bewundern.

Am Donnerstagabend wurde im Rat der Gemeinde Altenbeken einstimmig der Rahmenvertrag vereinbart, wonach das Kulturbüro und die Gemeinde Altenbeken das Aktionswochenende im kommenden Jahr veranstalten. Der voraussichtliche Zuschuss der Gemeinde überschreite 50 000 Euro nicht, prognostiziert Bürgermeister Hans Jürgen Wessels. Das zweite Viaduktfest steigt vom 1. bis 3. Juli. Den Höhepunkt bietet der Sonntag, an dem mehr als zehn Züge aus allen fünf Eisenbahnepochen die Eggegemeinde ansteuern. Eingebunden werden neben Dampf-, Diessel- und E-Loks auch der ICE-Altenbeken. Im Jahr 2003 waren zum Aktionstag mit den historischen Zügen allein 16 000 Besucher nach Altenbeken zur 150-Jahr-Feier des Viaduktes gekommen.
Das Programm des Aktionswochenendes wird in den kommenden Wochenenden ausgearbeitet. Eine vertragliche Regelung der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Kulturbüro ist die wichtigste Voraussetzung für weitere Planungen zum Sponsoring oder Beteiligungen. Fest stehe jedoch, dass mit einem Viaduktlauf am Freitagabend gestartet wird. Am Samstagabend sei eine Gesamtinszenierung im Ort geplant, in der sich die Eggegemeinde eisenbahnhistorisch präsentiere.

Artikel vom 06.11.2004