08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fixer Virus
Im vergangenen Winter hatte es Horst so richtig erwischt. Gleich für zwei Wochen war er außer Gefecht, weil er sich einen rabiaten Grippevirus eingefangen hatte. Das sollte ihm jetzt nicht wieder passieren. Auf vorbeugende Hausmittelchen wie einen wärmenden Schal und die Tasse heißer Zitrone allein wollte er sich auf keinen Fall verlassen. Die Grippe-Impfung stand fest im Kalender. Morgen also war der Arztbesuch geplant. Irgendwie aber hatte Horst kein gutes Gefühl dabei. Angst vor der Nadel war es nicht, eher ein allgemeines Unbehagen machte sich vor dem Schlafengehen breit. Ob Horst in dieser Nacht deshalb besonders geschwitzt und unvorsichtiger Weise die Bettdecke hatte von der Matratze rutschen lassen oder ob das geöffnete Fenster einen allzu frischen Nachthauch ins Zimmer ließ? Jedenfalls spürte er morgens ein verdächtiges Kratzen im Hals, und auch die Nase lief schon bedrohlich. Das Fieberthermometer machte es dann amtlich: Die Grippeimpfung hatte sich auch diesmal erledigt. Manfred Stienecke
England und
Deutschland
Paderborn (WV). Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok ist am Dienstag, 9. November, Gast des Deutsch-Englischen Clubs. Er spricht um 20 Uhr im Restaurant »Zu den Fischteichen« zum Thema »Die Beziehungen zwischen Großbritannien der Europäischen Union und Deutschland«.

»Geständnis« mit
Susanne Bunte
Paderborn (hh). Im Otto-Film »Sieben Zwerge« ist sie zurzeit in den Kinos zu sehen, nächste Woche hat Susanne Bunte auch schon wieder ihren nächsten Fernseh-Auftritt. In der Pro-7-Serie »Das Geständnis« mit Alida Kurras spielt Susanne Bunte aus Wewer die Hauptrolle. Ehemann und Tochter - auch dabei handelt es sich um Schauspieler - treten bei ihr zur persönlichen »Beichte« an. Die Folge wird am Mittwoch, 10. November, um 14 Uhr auf Pro 7 ausgestrahlt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und kommt zur Verbindungsstraße zwischen Sande und Wewer. Bei großen Teilstücken dieser Straße fehlen die Mittelstreifen. Jetzt zur dunklen Jahreszeit sollten diese Streifen für mehr Verkehrssicherheit schnell wieder aufgestrichen werden, meint EINER

Artikel vom 08.11.2004