08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Laternenfest fehlt nie

Umzug mit vielen Liedern durch Nettelstedt


Nettelstedt (wm). Ein Jahr ohne Laternenfest? Undenkbar im Kindergarten »Wannewupp«, den es seit drei Jahrzehnten in Nettelstedt gibt. Weit mehr als 300 Teilnehmer - die 100 Kindergartenkinder aus den vier Gruppen samt Eltern, Großeltern und Geschwistern und Dorfbewohner - machten sich am Freitagabend bei kühlem, aber trockenem Herbstwetter, begleitet und gut gesichert von der freiwilligen Feuerwehr, auf die etwa zweieinhalb Kilometer lange Strecke durchs Dorf. Vorbei an zahlreichen Gärten und Hauseingängen, die von Anwohnern ebenfalls mit Lichtern geschmückt worden waren. Ganz stolz trugen die »Wannewupper« ihre Laternen, die sie in den vergangenen Wochen natürlich selbst gebastelt hatten. Dazu waren Lieder eingeübt worden, die man nun mit Begleitung des Posaunenchores gemeinsam sang.
Mit großem Engagement hatten die Mitarbeiterinnen des Kindergartens und zahlreiche Eltern dieses Fest vorbereitet; ohne Elternhilfe wäre das kaum möglich, so die einhellige Meinung. Lichterketten waren aufgehängt worden, ein großes Lagerfeuer vorbereitet, Bänke und Zelte aufgestellt und geschmückt.
Auf die Wanderer warteten bei der Rückkehr bereits Folienkartoffeln und Würstchen sowie Getränke zum Aufwärmen. Der Erlös geht an den Förderverein des Kindergartens. Und nach der Stärkung wurde am Lagerfeuer zur Gitarrenmusik von Birgit Stockmann wieder gesungen - auch Laternenlieder.

Artikel vom 08.11.2004