08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bitte Platz nehmen im
»Elsbach«-Restaurant

Gastronomie-Betrieb öffnet heute - Fest am Samstag

Von Curd Paetzke (Text und Fotos)
Herford (HK). »Bitte nehmen Sie Platz Herr Ensor« heißt es bei MARTa. Bitte Platz nehmen heißt es auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite: Im Elsbach-Haus hat das Restaurant »Elsbach« seine Pforten geöffnet. Platz nehmen können hier 130 Gäste.

Offizieller Eröffnungstermin ist der heutige Montag, doch wurde der Betrieb in der Küche bereits am Wochenende aufgenommen. Am Sonntag gab's zudem einen Empfang für geladene Gäste. Angesiedelt ist das »Elsbach« auf einer Fläche von rund 330 Quadratmetern in der ersten Etage des Gebäudekomplexes. Die Gestaltung mit viel Glas - das in der gesamten ehemaligen Post für helle und lichtdurchflutete Räume sorgt - findet hier seine Fortsetzung. Die Inneneinrichtung mit viel Holz und Lederstühlen ist modern und dennoch gemütlich. Dafür sorgen nicht zuletzt ein virtuelles Kaminfeuer und ein großes Meerwasseraquarium. Zum »Elsbach« gehört eine Bar, deren Theke sich bis in die Halle fortsetzt und als »Shopbereich« bezeichnet wird. Hier kann man bereits ab 8 Uhr frühstücken und gut plaudern - und man hat zudem einen guten Überblick über das Geschehen im Restaurant und im übrigen Haus. Ein besonderer architektonischer Clou ist die Küche selbst: Sie ist komplett einsehbar. Man kann den Köchen mit Küchenchef Marc Höhne an der Spitze bei der Zubereitung der Speisen im wahrsten Sinn des Wortes über die Schulter schauen.
Betreiber des »Elsbach« ist die Elsbach-Gesellschaft, die als gastronomischen Berater Hans-Jörg Dunker (»Osterfeuer«) gewonnen hat. Restaurantleiter ist Bernd Linke, der den Gästen eine weitgefächerte Speisekarte offerieren kann. Das Spektrum reicht von Currywurst mit Pommes Frites, die sich auf der Karte des Shops befindet, bis zu Feinschmeckergerichten im Restaurant selbst. Das Restaurant hat täglich von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 22 Uhr geöffnet, die Barkarte kann von 18 bis 24 Uhr geordert werden.
Wie Hans-Jörg Gast, Geschäftsführer der Elsbach-Gesellschaft sagte, wird das Haus (neun Geschäfte auf zwei Ebenen) am Samstag, 13. November, mit einem ansprechenden Programm, das von 10 bis 20 Uhr läuft, eröffnet. Dazu zählen eine Feuershow, Jonglage und Stelzenläufer sowie gegen 18 Uhr das »Fest für die Sinne: Performance der Farbenvielfalt«.
Ein besonderer Hingucker dürften die 44 Finalistinnen des Wettbewerbs »Top-Model of the world« in landestypischer Haute Couture sein. Gegen 14 Uhr werden die jungen Damen, die als Schönheits-Botschafterinnen ihres Landes um die ganze Welt reisen, im Elsbach-Haus empfangen.
Während die Erwachsenen durch die Geschäfte bummeln, die Architektur bestaunen oder das Programm genießen, kommen die Kleinen auch auf ihre Kosten: Sie können unter Anleitung herbstliche Windlichter basteln oder sich schminken lassen.
Das markante Gebäude in der Herforder Goebenstraße bildet architektonisch einen spannenden Kontrast aus Tradition und Moderne. Auf den unteren beiden Ebenen des Gebäudekomplexes finden sich die Geschäfte mit anspruchsvollen, hochwertigen Waren, die im Laufe des vergangenen Monats nach und nach eröffnet haben.

Artikel vom 08.11.2004