08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Emma ist brandgefährlich. Und das nicht etwa, weil die Hundedame beißt. Nein, ihre Zähne nutzt sie nur, um genüsslich Hundekuchen und ähnliche Leckereien zu verspeisen. Die Gefahr geht vielmehr von ihren Füßen aus. Mit denen trampelt der 30-Kilo-Kaventsmann nämlich ungerührt anderen Leuten auf den Zehen herum - aus Liebe natürlich. Genauso wie das Vieh bei jeder Gelegenheit freudig mit dem Schwanz wedelt - und seinen Lieben aus lauter Liebe kräftig die Beine peitscht. Das kann ganz schön weh tun. Schlimmer wird es allerdings, wenn Emma im Wald Stöckchen spielt. So manch ein armdickes und drei Meter fünfzig langes Hölzchen hat sie schon quer zwischen die Zähne genommen und Frauchen und Herrchen von hinten in in die Kniekehlen gehauen. Ein gewaltiger Spaß. Klaudia Genuit-Thiessen
Tageskalender
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr Realschulturnhalle Rahden.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
BSG: 16.30 Uhr: Gymnastik für Kinder, Realschule; 17.30 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 18.30 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 19.30 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, beides in der Stadtsporthalle; 19.30 Uhr: Quigong in der Realschule.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II: 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Damengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Fitnessabteilung TuS Wehe: 19 Uhr Fit for Fun Gymnastik, 20.30 Uhr Gymnastik »BOP«.
AOK-Kursus: Was Babys gerne essen, 17 Uhr Gymnasium Rahden.
Terminabsprache der Tonnenheider Vereine für 2005, 20 Uhr Gasthaus Rosenbohm.
Blutspendetermin in Pr. Ströhen, 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr Grundschule.
Apotheken-Notdienst
durchgehend: Aue-Apotheke in Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11.
Von 9 bis 20 Uhr: Köchlingsche Apotheke in Rahden, Gerichtstraße 18.

Einer geht durch
Rahden . . . 
. . .  und bemerkt an zwei Wohnhäusern - im Nachtigallenweg und in der Steinstraße - wieder frische »Sprüh-Schmierereien«. Dieser Frevel, vermutlich von Jugendlichen ausgeführt, nimmt zurzeit wieder Überhand. Alle Bürger sollten ihre Augen aufhalten, damit die Täter endlich erwischt werden, findet EINER.

Artikel vom 08.11.2004