08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gedenkfeier für
ermordete Juden
am Dienstag


Bünde (BZ). Für die insgesamt 53 jüdischen Mitbürger aus Bünde, die im Holocaust ermordet wurden, soll am kommenden Dienstag, 9. November, eine Gedenk- und Mahnveranstaltung stattfinden. Beginn ist um 17 Uhr am Mahnmal. Die Teilnehmer an dieser Gedankfeier treffen sich kurz zuvor auf dem Marktplatz vor dem Gymnasium am Markt. Der Verein International Bünde als Veranstalter, der DGB, die Alevitische Kulturgemeinde und die Netzwerkgruppe als Mitveranstalter laden die Bürger zur Teilnahme ein.
Nach der Niederlegung der Kränze folgt eine kurze Ansprache von Heinz Schmidt. Die Netzwerkgruppe will diese Feuer musikalisch begleiten, die Namen aller ermordeten Juden vortragen und, wie bereits in den Vorjahren, zwei Opfer durch Textbeiträge besonders hervorheben. Dorothea Arndt und Klara Nussbaum sollen in diesem Jahr während dieser Feier besonders geehrt werden.
»Wehret den Anfängen«, darauf wollen die Veranstalter hinweisen, da bei einigen Landtagswahlen in diesem Jahr zahlreiche Stimmen für rechtsextremistische Parteien abgegeben wurden. Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung wird ein gemeinsamer Gottesdienst in der Laurentiuskirche gehalten. Beginn ist um 19 Uhr. Die Netzwerkgruppe und ihre Freunde von der Realschule wirken bei diesem Gottesdienst mit.

Artikel vom 08.11.2004