08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SCV: Der Blick geht
nach unten

Fußball-Landesliga: 0:1-Pleite

Von Andreas Klose (Text)
und Alexander Grohmann (Fotos)
Vlotho (VZ). Ganz schwache Vorstellung im eigenen Stadion: Landesligist SC Vlotho lieferte gestern die bis dato schwächste Saisonleistung ab, unterlag den »Freien Turnern« Dützen knapp mit 0:1 (0:0).

Die Gäste freuten sich über einen völlig verdienten Sieg, der gut und gerne hätte deutlicher ausfallen können, ja sogar müssen.
SC-Trainer Frank Warbende war nach der vierten (!) Niederlage in Folge total geknickt: »Wir haben die Chance nicht genutzt. Gegen eine schlechte Mannschaft war unsere Elf noch schlechter. Nach vorn war Harmlosigkeit angesagt. So kann man kein Spiel gewinnen. Wir müssen uns nach unten orientieren.«
In der Tabelle sind die Vlothoer jetzt auf den elften Rang abgerutscht, liegen nur noch fünf Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt. Mittelfeldspieler Erhan Akata musste aufgrund von Rückenbeschwerden kurzfristig passen. Dafür tauchte der lange verletzte Markus Drawert erstmals wieder in der Anfangsformation auf. Der junge Andreas Harms erhielt auf der linken Seite den Vorzug vor Manuel Eßer. Beide spielten jeweils eine Halbzeit. »Harms und Eßer wirkten sehr nervös, konnten nicht überzeugen«, so Warbende, der erneut auch einen sehr schwachen Marcel Rother sah. Der Ex-Lemgoer befindet sich in einem Tief, läuft seiner Form im Moment meilenweit hinterher. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass der SC Vlotho permanente Probleme im Spielaufbau hat. Vor allem, was die Einbeziehung der Außenpositionen anbetrifft.
Dützen deckte die Schwächen der Gastgeber früh auf, spielte couragiert Richtung Stephan Golds Tor. »Goldi« avancierte neben Nico Felix zum besten Weserstädter. Bereits in der 21. Minute lag die Gästeführung förmlich in der Luft, doch Drawert und Felix klärten gegen Matthias Koch auf der Torlinie. In der 32. Minute war es Stephan Gold, der einen Schuss von Selami Jashari aus Nahdistanz entschärfte.
Nachdem Gold einen Koch-Schuss aus dem Winkel geholt hatte (49.), war er in der 51. Minute machtlos: Per Aufsetzer aus 14 Metern überlistete Stefan Krüger den Routinier zum verdienten 1:0 für Dützen.
Vlotho holte die Brechstange heraus, doch aufgrund der vielen Ungenauigkeiten im Abspiel verpuffte manche Möglichkeit im Ansatz. Auch konnte sich FTD-Torhüter Leif Döpking auszeichnen. Er blieb gegen Michel Wißmann (55., Volleyschuss), Martin Jedral (73., Flachschuss) sowie nochmals Wißmann (75., Freistoß) Sieger. In der Schlussphase versiebten die Dützener Krüger (78.) und Bokeloh (84.) allerbeste Möglichkeiten.

Artikel vom 08.11.2004