08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Achte Oesterweger Niederlage in Folge

Kreisliga A: Peckeloh jetzt Spitzenreiter - TSV holt auf

Altkreis (vos). Wenn zwei sich streiten, ... Während sich beim 0:0 im Spitzenspiel Solbad und Canlar als Sieger sahen (siehe Spiel des Tages), ist der SC Peckeloh im Fußball-Kreisoberhaus der lachende Dritte. Denn der SCP darf sich als neuer Spitzenreiter feiern lassen.
TuS Hoberge - SV Häger 0:0. »Ein gerechtes Remis«, resümierte HSV-Spielertrainer Maik Slotta. Während die Gäste mehr vom Spiel hatten, besaß Hoberge die bessere Torchancen. Für Häger vergaben Grewe (65.) und Luhmeyer (71.) gute Möglichkeiten. »Letztendlich fehlte uns einfach die Zielstrebigkeit«, kommentierte Slotta.
SV Häger: Fechner - Slotta - Kamann, Strecker - Degner (66. Lanfermann), Exner, Luhmeyer, Grewe, Kaya - San, Vemmer-Schiller (85. Bundan).
VfB Fichte II - TSV Amshausen 2:3 (0:3). Nur in der ersten Hälfte traten die Gäste wie eine Spitzenmannschaft auf. So waren die dezimierten Platzherren (Rot/34.) mit den Gegentreffern von Robert Helmig (5.), Marko Sänger (nach verschossenem Helmig-Elfmeter/21.) und Kemal Ayter (25.) noch gut bedient. Danach kehrte trotz aller Warnungen beim TSV jedoch der Schlendrian ein, so dass die Fichter (mit Götting und Hofbüker) noch einmal herankamen (71./90.). Der Auswärtserfolg geriet aber nicht mehr in Gefahr.
TSV Amshausen: Siekmann - Schürmann, Weeke, Sejdic - Topal, Ayter, Sänger, Scholz, Fatih (80. Sibilski) - Eryilmaz (71. Schütter), Helmig.
SG Oesterweg - SC Türkiyemspor 1:5 (0:2). Schon nach drei Minuten waren beim Schlusslicht mit dem 0:1 alle guten Vorsätze dahin. Doch selbst nach dem 0:2 (31.) ließ sich Oesterweg nicht hängen und kam wie verwandelt aus der Pause. Pepe Valencia besorgte den Anschluss (59.), Matthias Gerloff hatte sogar das 2:2 auf dem Fuß. »Als der Schiedsrichter aber ein klares Abseitstor für Türkiyemspor gegeben hat, sind bei uns alle Dämme gebrochen«, ärgerte sich Trainer Dirk Baumann über das umstrittene 1:3 (76.) sowie zwei weitere Gegentore (81./90.+2). Dennoch bescheinigte der Coach seinen Schützlingen eine deutliche Steigerung.
SG Oesterweg: Curic - Lüker - Temme, Schlifter - Hamann (60. Köhnitzer), Strakeljahn (24. Redecker/80. Warning), Lückebergfeld, Klack, Valencia - Gerloff, Baumert.
Türk Gücü Sennestadt - SC Peckeloh 0:2 (0:1). Peckeloh bleibt ein sicherer Auswärtstipp: Im fünften Spiel in der Fremde gab es den fünften Sieg. Die Gäste hatten das Geschehen bis zur Pause sicher im Griff, führten dank des Yilmaz-Treffers (24.) verdient. Im zweiten Abschnitt machte hingegen Sennestadt Druck, wobei der Aufsteiger nur zu einem Latten-Streifschuss kam. Auf der Gegenseite machte dann Joker Fatih Kara (nach Yilmaz-Flanke/75.) den 2:0-Sieg perfekt. SCP-Trainer Arno Hornberg: »Sie haben uns einiges abverlangt. Aber wir müssen den Sack früher zumachen.«
SC Peckeloh: Cosfeld - Fahrenwald - Drewler, Knuth - Temur, Esen, Demircivi (55. Schulte), Caklo - Yilmaz, Matejewski (65. Brack), Karagüllü (68. Kara).
BV Werther - VfR Wellensiek II 0:4 (0:2). »Für uns ist das Tor wie vernagelt, aber selbst kriegen wir solche Pillepalle-Gegentreffer«, ärgerte sich BV-Coach Matthias Band. Werther bot erneut eine engagierte Vorstellung, übertraf sich aber diesmal wieder im Auslassen von Großchancen (Gast, Terfrüchte). So machte die VfR-Reserve vor, wie man effizienten Fußball spielt: Ein Freistoß-Treffer (8.) leitete den Auswärtssieg ein, drei weitere Tore folgten (30./87./90.).
BV Werther: Kiel - Band - Terfrüchte, Mi. Hokamp (15. Steiner) - Frötsch, T. Solfrian, Gök (60. Pohl), Ma. Hokamp, Pyka - Gast, Hansmeyer (60. Vorkamp).

Artikel vom 08.11.2004