06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Musikiste« jetzt
noch viel größer
Nach 26 Jahren am selben Standort Friedrichstraße 1 ist Güterslohs Musikalienhandlung die »MUSIKISTE« in ein größeres Ladenlokal umgezogen. Für Inhaber Volker Wilmking stand es allerdings außer Frage, den Dreiecksplatz zu verlassen. So ging der Umzug nur vier Häuser weiter zur Friedrichstraße 9 an die Ecke gegenüber der Gaststätte »Piano«. Die neuen Räume Räume bieten mehr Fläche zur Präsentation eines größeren Angebots an Musikinstrumenten, Noten und Zubehör. So werden neben dem bekannten Sortiment jetzt zusätzlich auch Digital-Pianos, Keyboards, E-Gitarren, E-Bässe, Verstärker und Schlagzeuge vorführbereit ausgestellt, wodurch eine Versorgungslücke in Gütersloh geschlossen wird. Hierzu wird in Zukunft auch über Mittag Gelegenheit gegeben, weil der Laden nun durchgehend geöffnet sein wird. Heute, 6. November, ab 9.30 Uhr werden die neuen Räume offiziell eröffnet.

»Afternoon Tea«
im Parkhotel
Das hat es in Gütersloh noch nie gegeben: Im Parkhotel an der Kirchstraße wird es ab Sonntag, 14. November, von 15 bis 17 Uhr, und dann jeweils Sonntag »very british«. Dann gibt es im Schein des warmen Kaminfeuers einen stilvollen »Afternoon Tea«. Die freundliche und kompetente Servicecrew serviert neben einem erlesenen Glas Sekt und verschiedenen Teespezialitäten und Kaffees auch Fingersandwiches, Scones, Muffins, Obsttörtchen und Lemontarte. Direktor Sönke Tuchel: »Bei einem Glas Port oder einem Glas Sherry lassen unsere Gäste dann den Nachmittag ausklingen.« Für die musikalische Umrahmung und Atmosphäre sorgen stets ein Pianist und ein Drummer. Tischreservierungen unter der Telefonnummer: 05241-877 490.

Weihnachtsbaum
dringend gesucht
Der Heimatverein Spexard sucht für den Platz vor dem Spexarder Bauernhaus noch einen Weihnachtsbaum. Dieser sollte etwa zehn Meter hoch und gut gewachsen sein. Ein Stammdurchmesser von etwa 40 Zentimetern wäre ideal. Außerdem sollte der Baum gut zugänglich sein, damit er ohne größeren Aufwand geschlagen werden kann. Wer einen solchen Baum abzugeben hat, melde sich bitte bei Hans-Jürgen Laue unter Telefon: 01 72/5 64 46 15.

Artikel vom 06.11.2004