08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ungestörtes Sonntags-Menü

Bezirksliga-Derby: Brockhagen deklassiert Werther II

Von Phillip Gätz (Text und Foto)
Altkreis (WB). »Uwe Sonntag hat uns wieder einen Sonntag beschert - 14:0 Punkte!«, lobte Hallensprecher Fred Diestelkamp vor 250 Zuschauern nach dem Abpfiff TuS Brockhagens Coach. Der Bezirksliga-Spitzenreiter hatte im Derby den Tabellendritten TV Werther II 31:17 (18:7) an die Wand gespielt.

Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen TuS-Vorsitzenden Harald Schroeder (die Gastgeber spielten mit Trauerflor) erzielte Brockhagens Lokman Direk die ersten vier Treffer für sein Farben zum 4:2. Dass seine One-Man-Show die Richtung vorgeben sollte, war ihm da noch nicht klar: »Nach 1:3 Punkten aus der vorherigen Saison hatten wir gegen Werther noch etwas gutzumachen. Gegen Marathon Kinderhaus lagen wir bereits 5:0 vorne und es wurde trotzdem wieder eng. Daher waren die vier Tore zu Beginn für mich noch kein Indiz für einen Kantersieg«, so der achtfache Torschütze.
Auch Trainer Uwe Sonntag hatte nicht erwartet, dass sein Team den ersten echten Prüfstein im Hinblick auf künftig schwere Aufgaben so leicht wegräumen würde: »Das was die Jungs da gezeigt haben, war wirklich toll anzusehen. Aus einer überragenden Deckung heraus haben wir das Spiel gemacht. Solch einen Ausgang hätte ich mir nicht mal erträumt.«
Großen Anteil an ihrem Debakel hatten die Wertheraner aber auch selbst. »Wir haben die Partie ganz klar in der Deckung verloren. Dann kam eins zum anderen. Es wurde überhaupt nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten«, vermisste TVW-Coach Klaus Kronsbein »wie schon in den letzten Trainingseinheiten« die Einsatzbereitschaft. Und so wurde Brockhagen kaum darin gestört, ein Tor nach dem anderen zu erzielen - begünstigt durch mangelnde Chancenauswertung der Gäste, durch Fehlpässe oder Bälle, die häufiger neben dem Tor landeten als ihr Ziel fanden.
Über 9:6 (15.) preschte der TuS auf 13:6 (20.) davon und ließ vom 13:7 bis zum 18:7 zehn Minuten lang kein Wertheraner Tor zu. Nach dem Seitenwechsel ging der TuS von der Pflicht zur Kür über: Die Stationen 19:9 (36.), 21:9 (39.), 24:13 (49.) und 28:16 (55.) ließen keine Fragen mehr offen.
TuS: Blank; Harbert (6), Wiens (1), Direk (8), Baumhüter (2), Höcker (1), Kalms (6/1), Meyer, Uhlemeyer (5), Ledebrink (1), Huxohl (1). TVW II: Appelbaum (bis 30.), Timpe (ab 31.); Schoppmann (3), Wessel (4), Herbke (2), F. Horstmann (2/1), Vogt, Remmerbach (3), Seidel (3), D. Pottmann, Huxohl.

Artikel vom 08.11.2004