10.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ressourcen für das
Fortkommen nutzen«

Fünf Harting-Mitarbeiter von Wago geehrt

Espelkamp/Minden (WB). Grund zum Strahlen hatten jetzt fünf ehemalige Auszubildende der Harting Technologiegruppe. Thorsten Gering, Artur Friesen, Johann Unruh, Sven Kaltschmidt und Edgar Heinz wurden im Rahmen einer Feierstunde in Minden von der Wago-Stiftung für ihre hervorragenden Abschlussnoten bei den Prüfungen vor der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) geehrt.

Die Wago-Geschäftsführer Wolfgang und Sven Hohorst überreichten gemeinsam mit Ehrengast Regierungspräsident Andreas Wiebe Urkunden und Preisgelder. Insgesamt hatten in diesem Jahr 27 Auszubildende industrieller Berufe ihre IHK-Prüfungen mit guten und sehr guten Leistungen abgelegt.
Wolfgang Hohorst lobte die hohe Leistungsbereitschaft der jungen Leute. »Wir haben die Auszubildenden aufgefordert, die Stiftung zu fordern. Das hat dieser Jahrgang gemacht. Sie haben das Motto der Wago-Stiftung ÝLeistung macht LauneÜ umgesetzt.« Regierungspräsident Andreas Wiebe ergänzte in seiner Festrede das Motto um den Punkt »Lernen macht Laune«. Er rief die Preisträger dazu auf, »ihre Ressourcen für ihr Fortkommen zu nutzen«. Den Glückwünschen schloss sich auch der stellvertretende Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, Alfred Raschke, an.
Harting-Ausbildungsleiter Günter Engelking sowie die Ausbilder Hans-Georg Penning und Erwin Dubenhorst freuten sich mit ihren erfolgreichen Ex-Auszubildenden. Für ihre Leistungen wurden sie mit folgenden Platzierungen in ihren Berufen belohnt: Industriemechaniker Thorsten Gering (2. Platz), Zerspanungsmechaniker Johann Unruh (2. Platz), Werkzeugmechaniker Artur Friesen (3. Platz) sowie die beiden Verfahrensmechaniker Edgar Heinz (2. Platz) und Sven Kaltschmidt (1. Platz). Die Preise sind mit 1000 Euro (1. Platz), 500 Euro (2. Platz) sowie 250 Euro für den 3. Platz dotiert. Mit fünf Preisträgern stellt Harting die meisten Ausgezeichneten aller Betriebe des Kreises Minden-Lübbecke.
Die Wago-Stiftung wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, das Engagement junger Menschen zu würdigen und zu fördern, die ihre Berufsausbildung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich mit hervorragenden Prüfungsergebnissen abgeschlossen haben.

Artikel vom 10.11.2004