05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Turm« feiert seinen
30. Geburtstag

Schachclub Beverungen freut sich auf Gäste

Beverungen (WB). Der Schachclub Turm Beverungen feiert Samstag, 6. November, ab 10 Uhr im Hotel Böker in Beverungen sein 30-jähriges Bestehen. Nach einem kurzen Rükblick wird das kleine Jubiläum mit einem Schnellturnier (15 Minuten pro Spieler und Partie) gefeiert.

Zu dem Schnellturnier sind auch Schachfreunde benachbarter und befreundeter Vereine eingeladen. Zuschauer sind ebenfalls zum Geburtstag willkommen.
In den drei Jahrzehnten seines Bestehens hat Turm Beverungen bereits zahlreiche Sonderveranstaltungen ausgerichtet. Hier die wichtigsten Ereignisse im Überblick:
1980: Ausrichter eines Simultan-Blitzturniers mit dem damaligen Deutschen »Blitzmeister« Karl-Heinz Pozielny. Alle Schachvereine des Kreises Höxter nahmen am 17. Januar daran teil.
1981: Ausrichter der NRW-Mädchen-Mannschaftsmeisterschaft (U 20) in Dalhausen.
1984: Ausrichter eines Simultanturniers mit dem argentinischen internationalen Meister Fernando Braga anlässlich des zehnjährigen Jubiläums am 27. Oktober. Am 28. Oktober fand aus gleichem Anlass ein Turnier mit elf Vierermannschaften aus den Kreisen Höxter und Holzminden statt.
1987: An drei Wochenenden wurden in der Stadthalle die Bezirks-Einzelmeisterschaften ausgerichtet.
1989: Ausrichter eines Simultanturniers mit dem bulgarischen Großmeister Nikola Padevski am 11. November anlässlich des 15-jährigen Jubiläums. 19 Spieler aus Beverungen, Geseke, Höxter und Blomberg nahmen daran teil.
1990: Ausrichter eines Vier-Länderkampfes mit vier Zehner-Mannschaften aus Baden, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vom 15. bis 17. Juni im Hotel Böker.
1991: Ausrichter der Deutschen Damen-Einzelmeisterschaft vom 13. bis 23. Juni mit 34 Spielerinnen, dabei war auch eine Großmeisterin, im Hotel Böker. Es war die erste gesamtdeutsche DM nach der Wende. Die erforderlichen Stichkämpfe wurden vom 27. bis 29. September ebenfalls im Hotel Böker ausgetragen.
1993: Vom 3. bis 5. Mai hielt der Deutsche Schachbund einen Schiesdsrichter-Fortbildungs-Lehrgang im Hotel Stadt Bremen mit 35 nationalen Schiedsrichtern ab.
1994: Als Vorbereitung des Kongresses am 28. April im Hotel Böker tagt der SBNRW mit seinem geschäftsführenden Präsidium am 26. April und dem Gesamtpräsidium am 27. April im Hotel Stadt Bremen.
1995: Schiedsrichter-Lehrnag des Deutschen Schachbunds vom 25. bis 27. September im Hotel Stadt Bremen.
1996: Am 8. November tritt das geschäftsführende Präsidium des SBNRW zu einer Sitzung zusammen, um die am 9. und 10. November stattfindenden Arbeitstagung mit dem Präsidium, den Bezirksvorsitzenden und dem Spielausschuss des SBNRW vorzubereiten. Die Arbeitstagung fand im Hotel Stadt Bremen statt.
1999: Simultanturnier mit dem Großmeister M. Wahls in der Stadthalle anlässlich des 25-jährigen Jubiläums am 27. November.
2003: Ausrichter der 14. Offenen NRW-Senmioren-Einzelmeisterschaft vom 14. bis 23 Juni in der Stadthalle Beverungen mit der beachtlichen Anzahl von 47 Teilnehmern.

Artikel vom 05.11.2004