08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DJK Brakel siegt auf allen Ebenen

Bad Driburger Herren gehen beim TuS Warstein 0:9 unter

Sportkreis Höxter (bez). Vier Spiele in vier Siegen. Die Mannschaften der DJK Brakel triumphierten auf Verbandsebene auf der ganzen Linie. Ausgegelichen hingegen war die Bilanz beim TuS Bad Driburg. Die zweite Damenmannschaft bezwang den TuS Sundern mit 8:6, das erste Herrenteam gingen beim TuS Warstein 0:9 »baden«.
Herren-Oberliga: TuS Warstein - TuS Bad Driburg 9:0. Beim neuen Verein von Ralf Seidel kassierten die TuS-Herren zum zweiten Mal in Folge die Höchststrafe. Allerdings musste Cristian Tamas seine Spiele kampflos abgeben. Heinz Degner verlor sein Einzel nach einer 2:0-Führung noch mit 2:3. »Schade, das hätte mein erste Einzelsieg sein müssen. Der Abwehrspieler lag mir eigentlich«, ärgerte sich Degner.
Herren-Landesliga: DJK Brakel - DJK Paderborn 9:4. »Bei uns stimmt einfach alles. Wir können in dieser Saison ganz oben mitspielen«, strahlte Kapitän Marc Brockmeier. Je zwei Einzel gewannen Hermann Temme und Karsten Roland. Dabei wehrte Temme gegen Michael Kuhlmann sogar einen Matchball ab und behielt mit 15:13 im fünften Satz die Oberhand. Marc Brockmeier hingegen konnte eine 10:8-Führung im entscheidenden Satz gegen Kuhlmann nicht zum Sieg nutzen. Dafür bezwang er aber Tschiersch. Daneben punkteten Frederic Remmert, Jan Dingemans, Steffen Dingemans und das Doppel Brockmeier/Roland je einmal.
Damen-Oberliga: DJK Brakel - Viktoria Dehme 8:2. Wer soll diese Mannschaft überhaupt noch stoppen? Selbst gegen den Verfolger aus Dehme siegten die Nethestädterinnen mühelos. Je zweimal waren Patricia Nitzsche und Claudia Winkelhoch erfolgreich. Einmal punkteten Birgit Osburg, Claudia Schäfers sowie die Doppel Osburg/Winkelhoch und Schäfers/Nitzsche. Für Claudia ging eine imposante Erfolgsserie zu Ende. Brakels Mannschaftsführerin musste ihre erste Einzelniederlage hinnehmen. Am kommenden Wochenende steht das Gastspiel bei GW Paderborn auf dem Plan. »Das wird für uns das schwerste Spiel in der Vorrunde, denn Paderborn ist sehr ausgeglichen besetzt«, weist Schäfers auf die Bedeutung des nächsten Spieles hin.
Damen-Landesliga: TuS Sundern - TuS Bad Driburg II 6:8. »Wir haben den Verlust beider Doppel gut verkraftet und am Ende verdient gewonnen«, berichtete die Wahl-Driburgerin Franziska Müller. Einmal mehr war Emilia Kijok mit drei Einzelsiegen die herausragende Akteurin. Je zwei Einzelsiege steuerten auch Andrea Böckmann und Franziska Müller bei. Einmal war Katrin Göke erfolgreich.
TTC Enger - DJK Brakel II 6:8. Mit dem Gewinn beider Doppel durch van Gorp/Gelhaus und Holste/Wienhold legten die Gäste den Grundstein zum ersten Saisonsieg. Danach steuerte Heike Holste drei Einzelsiege bei. Zweimal behielt Silvia van Gorp die Oberhand. Einmal punktete Renate Gelhaus. Dieses Spiel war wegen der Feier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Tischtennis-Abteilung der DJK Brakel am kommenden Wochenende vorgezogen worden.
DJK Brakel II - TuS Jahn Soest II 8:2. Drei Tage nach ihrem Sieg in Enger legten die DJK-Damen sofort nach. »Das war unsere beste Saisonleistung. Alle Spielerinnen haben sich diesmal von ihrer besten Seite gezeigt«, freute sich Renate Gelhaus. Je zwei Einzelsiege verbuchten Heike Holste, Silvia van Gorp und Anja Wienhold. Einmal war Renate Gelhaus und das Duo van Gorp/Gelhaus siegreich. Mit diesem Sieg hat der Aufsteiger aus der Nethestadt den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle geschafft.

Artikel vom 08.11.2004