15.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dauerhafter Schutz

Metallprofile zur Dachsanierung


Der Sanierungsbedarf an deutschen Dächern ist groß: Fast 30 Millionen Wohneinheiten sind hierzulande nach Angaben des Dachdeckerhandwerks älter als 30 Jahre. Zehn Millionen davon sind sogar älter als 50 Jahre. Dabei trägt jeder Hausbesitzer die Verantwortung für sein Dach, sagt das Bundesgerichtshof. In ihrer Rechtsprechung betonen die Karlsruher Richter, dass der Eigentümer eine Wartungspflicht habe. Komme er dieser nicht nach, verletzte er die Sorgfaltspflicht und könne schadensersatzpflichtig gemacht werden.
Wer sein Dach sanieren lassen will, dem bietet sich mit der Verwendung von Metallprofilen eine interessante Alternative. »Metallprofile sind leicht, schnell montiert und gewährleisten dauerhaften Schutz«, sagt Klaus Martin Stegmann von der Firma Maas aus Ilshofen.
Die Profile werden mit einfachen Holz-Aufständerungen auf der bestehenden Dacheindeckung verschraubt. Das Gewicht der Profile sei sehr gering, deshalb gebe es nur minimale Anforderungen an Statik und mechanische Eigenschaften der Dachkonstruktion.
Das Sanierungssystem kann unter anderem auf Dacheindeckungen mit Bitumen-Wellplatten, Dachpappe und Schweißbahnen eingesetzt werden. Aber auch Dächer aus Asbest- und Faserzementplatten lassen sich damit dank einer speziellen Verschraubung vorschriftsmäßig sanieren.
Das Unternehmen bietet die Profile aus Aluminium, Stahl, Kupfer oder Zink in verschiedenen Formen und vielfältigen Farben an. Neu ist ein Pfannenprofil, aus Stahl in Ziegeloptik, das sich sehr gut zur Dachsanierung von Wohnhäusern eignet.

Artikel vom 15.01.2005