05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Abfall liefert reichlich Strom
Insgesamt 1,8 Millionen Kubikmeter Abfälle sind in dem früheren Steinbruch eingelagert worden. Die Müllberge sind zwischen zehn und 40 Meter stark und bedecken eine Fläche von 16 Hektar. Die durch den Verrottungsprozess entstehenden Methangase werden aufgefangen und in zwei Blockheizkraftwerken in Strom verwandelt: 500 Kilowatt pro Stunde. Der Methangehalt im Gas aber sinkt: Im Abschnitt II sind es noch 55, im Abschnitt I nur noch 30 Prozent.

Artikel vom 05.11.2004