05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kebab und Kohlroulade
stehen auf der Karte

Atila und Dünya Kirbas eröffnen am Montag ihr Café

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Ins Marktcafé kehrt wieder Leben ein: Am kommenden Montag, 8. November, eröffnen Dünya und Atila Kirbas, wie bereits berichtet, dort ihr Bistro. Mit türkischen Spezialitäten und deutscher Küche will das Ehepaar den Steinhagenern einen neuen Anlaufpunkt am Marktplatz bieten.

Mit ihrem Lebensmittelgeschäft »Rojdas Markt« sind die Kirbas' bereits seit sieben Jahren in der Passage zwischen Marktplatz und Parkdeck ansässig. Seit 2002 betreiben sie zudem einen Wochenmarktstand mit Obst und Gemüse. Dass sich nun eine weitere geschäftliche Perspektive ergibt, bezeichnet Atila Kirbas als eine große Möglichkeit. »Wir wollen etwas Frisches und Neues auf den Steinhagener Marktplatz bringen und hoffen natürlich, dafür die Unterstützung der Kunden zu finden«, sagt der Geschäftsmann.
Eine umfassende Speisekarte werden sie ihren Gästen bieten. Am Eröffnungstag zwar erst von 11 Uhr an, sonst aber täglich von 8 bis 18 Uhr (sonntags von 10 bis 18 Uhr) ist das Marktcafé geöffnet. Frühstücken - am Samstag sogar mit einem türkischen Frühstücksbuffet - kann man dort ebenso wie Mittagessen. Dazu bereitet Dünya Kirbas, die das Bistro mit zwei Mitarbeiterinnen betreiben wird, täglich zwei bis drei schnelle und günstige Menüs vor, zu denen sie stets auch einen Salatteller serviert. Auf der Karte stehen türkische Spezialitäten - Weinblätter ebenso wie selbstgebackenes Brot, viel Gemüse, Kebab und vieles mehr - sowie auch typisches Deutsches - Gulasch, Kohlrouladen und Steak etwa. Und natürlich gibt es auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Auf Vorbestellung gibt es alle Gerichte auch außer Haus.
In den vergangenen Wochen hat das Ehepaar Kirbas die 110 Quadratmeter großen Räumlichkeiten gründlich renoviert. Neue Farbe für die Wände, eine neue Theke und neue Lampen gehören dazu. Darüber hinaus wurde ein neues Belüftungssystem installiert, und an der Front zum Marktplatz sind die mit künstlerischen Szenen verzierten Fenster durch transparente Scheiben ersetzt worden. So kommt mehr Licht ins Lokal. Insgesamt 35 Sitzplätze wird das neue Marktcafé aufbieten.

Artikel vom 05.11.2004