06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Schlager bis Popmusik

Blasorchester der Feuerwehr Herford spielt im Stadtgarten Inn

Von Daniel Rackisch
Kreis Herford/Spenge (HK). »Unser Konzert in Spenge war im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Daran möchten wir anknüpfen«, erzählte Roland van Mark vom Blasorchester der Feuerwehr Herford. Am Samstag, 4. Dezember, veranstaltet das Orchester sein Jahreskonzert unter dem Motto »As time goes by« (Wie die Zeit vergeht) im Stadtgarten Inn (Stadthalle).

Getreu dem Titel der Veranstaltung werden die rund 40 Musiker des Blasorchesters ihre Zuschauer auf eine musikalische Zeitreise durch 100 Jahre Musikgeschichte mitnehmen. »Wir werden Lieder aus dem gesamten Jahrhundert spielen, wobei fast jedes Jahrzehnt mindestens einmal vertreten sein wird«, erklärte van Mark. Und auch die Musikrichtungen sind breitgefächert: Von Swing und Marsch über Schlager bis Pop wird alles vertreten sein. Dabei ist das Blasorchester laut von Mark, aber weit davon entfernt, nur »Humtata-Musik« zu spielen. So werden Stücke von Phil Collins, Nena oder Udo Jürgens zu hören sein. »Wir haben fast schon etwas von einer Big Band«, versichert van Mark. Eine weitere Besonderheit sind die Sänger des Orchesters. Hendrik Buba wird beim Lied »Mein kleiner grüner Kaktus« solo singen und Peter Schölzel sowie Viktoria Tielking haben bei »Something Stupid« ihren Solopart. Doch nicht nur die erfahrenen Musiker werden auftreten: Auch der Jugend gibt man eine Chance. Das Nachwuchsorchester, das aus 30 Mitgliedern im Alter von acht bis dreizehn Jahren besteht, wird drei Stücke spielen. »Dadurch haben die Kinder ihren eigenen Auftritt«, erzählte van Mark. Das sei sehr wichtig, da es ein Höhepunkt für die Kinder sei, vor so vielen Menschen zu spielen. Neben der musikalischen Unterhaltung wird auch tänzerisch und akrobatisch etwas geboten. Andreas Poll-peter und Anja Kruse vom Tanzsportclub Grün-Gold Herford werden den »Tango Argentinia« aus dem Jahre 1950 tanzen und Fabian Deppendorf wird eine Break Dance-Show bieten. Außerdem tritt »Swingology« (Maja Bernard und Sven Uhrmann) auf. Das Swingpaar aus Herford hat bereits im Film »Barfuss« mit Till Schweiger mitgespielt. Während das Konzert des Blasorchesters in Herford schon Tradition hat, fand es im vergangenen Jahr zum ersten Mal in Spenge statt. Rund 350 Besucher ließen sich vom ungewöhnlichen Auftritt des Orchesters begeistern, in diesem Jahr hofft Roland van Mark auf 400 Zuhörer. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und wird rund zwei Stunden dauern. Die Bewirtung übernimmt Farid Slimane (Stadtgarten Inn). Eintrittskarten sind im Vorverkauf im Stadtgarten Inn und in Anke's Blumenstube erhältlich. Sie kosten für Erwachsene acht Euro und für Schüler (sechs bis 18 Jahre) fünf Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Artikel vom 06.11.2004