05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Minute Altar-Licht für einen Euro


Paderborn (WV). Der Paderborner Heimatverein hat dafür gesorgt, dass Besucher der Marktkirche jetzt zu jeder Zeit den rekonstruierten barocken Hochaltar in seiner ganzen Pracht erleben können. Mit seiner Hilfe wurde an der Eingangstür ein Münzautomat installiert, der den Altar bei Einwurf einer 1-Euro-Münze für eine Minute erstrahlen lässt.
Der Vorsitzende des Heimatvereins, Gerhard Sander, war in diesem Sommer vom Anblick des rekonstruierten Barockaltars so überwältigt, dass er für den Verein anlässlich der Auflösung des »Fördervereins Barockaltar« spontan die Finanzierung einer Minutenbeleuchtung für den Altar zusicherte. Der Heimatverein spielte in der Gründungsphase des Fördervereins eine wichtige Rolle, und es ist ihm daran gelegen, dass der Altar nun nach seiner Vollendung wirkungsvoll zu erleben ist.
Rasch kam es zur Einigung mit dem Pfarrer Propst Dr. Nübold und dem Kirchenvorstand. Daran schlossen sich die Absprachen mit den zuständigen Beamten der Paderborner Außenstelle des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Detmold, Siegfried Trantow und Werner Bennig, an. Als auch das Einverständnis des Westfälischen Amts für Denkmalpflege Münster vorlag, wurde der Auftrag für die Installation vergeben. Noch im Juli wurden im Beisein der Arbeitskreismitglieder des Heimatvereins und der fachlich Beteiligten die Scheinwerfer eingerichtet und letzte Einzelfragen geklärt. Mit der Installierung des Münzautomaten, der die von der Kirchengemeinde zu tragenden Beleuchtungskosten finanziert und darüber hinaus zur Pflege des Altars beiträgt, heißt es jetzt für die Besucher: »Spot an!«

Artikel vom 05.11.2004