05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Promis« lesen aus
Lieblingsbüchern vor

Bücherei-Beitrag zu bundesweiter Initiative


Herford (bex). Bundesweit werden am Freitag, 12. November, Prominente und »Bücherwürmer« aus ihren Lieblingsschmökern vorlesen. Unter dem Motto »Große für Kleine« wollen sie als Teil der Initiative »Wir lesen vor - überall & jederzeit« der »Stiftung Lesen« und der Wochenzeitung »Die Zeit« Kindern das Lesen näher bringen Auch in der Stadtbibliothek gibt es ein tagesfüllendes Programm. Am Vormittag lesen Schülerinnen der Otto Hahn-Realschule den Kindern vom Kindergarten an der Petersilienstraße vor. Zudem gehen Schüler der Gesamtschule Friedenstal als Vorleser in die Grundschule Mindener Straße.
Am Nachmittag lesen dann bekannte Herforder in der Kinderbuchecke aus ihren Lieblings-Kinderbüchern vor. Zuhören dürfen alle Kleinen ab sechs Jahren - und natürlich deren erwachsene Begleiter. Den Auftakt macht um 14.30 Uhr Bürgermeister Bruno Wollbrink. Er liest in Ermangelung seines Jugendbuches »Mittelstürmer Thomas Bruckner« aus dem Jahre 1965 - es war nicht mehr aufzufinden - aus »Die wilden Fußballkerle« von Joachim Masannek.
Um 15 Uhr folgt Baudezernent Dr. Peter Maria Böhm mit »Sophiechen und der Riese« von Roald Dahl, um 15.30 Uhr der bekannte Schauspieler Ralph Herforth mit »Rasmus und der Landstreicher«, ein Klassiker von Astrid Lindgren. Ratsmitglied Christa Jahnke-Horstmann trägt von 16 Uhr an aus »Pu, der Bär« von Alan A. Milne vor, »Radio Herford«-Moderatorin Bettina Kirchner um 16.30 Uhr aus Otfried Preußlers »Kleiner Hexe«. Zum Abschluss liest um 17 Uhr MARTa-Chef Jan Hoet Märchen aus aller Welt.

Artikel vom 05.11.2004