05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Heringstippessen des Sozialverbandes Sielhorst, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.
Ausstellung der Heimatfreunde Kleinendorf, 13 bis 18 Uhr, Hemminghaus, Mühlendamm 16.
Frauenkreis im Gemeindehaus Pr. Ströhen, 15 Uhr.
Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Varl, 19.30 Uhr, Schießhalle Varl.
Ausstellung im Kaffeehus in Strouhe in Tonnenheide.
Kino des CVJM, »Mein Freund Joe«, Beginn: 15 Uhr, und »Billy Elliott«, Beginn: 17.30 Uhr.
Jugendcafé Rahden, Am Brullfeld 5a, von 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; von 18 Uhr an Walking und von 19.30 an Badminton, alle Veranstaltungen finden in der Grundschule statt.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Schützenhaus.
Probe des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Auferstehungskirche.
BSG Rahden: 18.10 Uhr Schwimmen und Training für Kinder und Jugendliche; 19 Uhr Wassergymnastik und Schwimmen für Erwachsene, Hallenbad.
Apotheken-Notdienst
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.
bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55.

Schützenball
in Pr. Ströhen
Pr. Ströhen (WB). Der Schützenverein Pr. Ströhen feiert am Samstag, 6. November, seinen traditionellen Schützenball im Saal der Gaststätte Buschendorf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Alte Garde und alle älteren Einwohner Pr. Ströhens treffen sich zum Kaffeetrinken bereits um 15.30 Uhr. Unter anderem werden Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder und Beförderungen vorgenommen. Beim anschließenden Tanzabend sorgt »Willy K« für Musik.

Schützentreffen
mit Doppelkopf
Wehe (WB). Die Weher Schützen kommen am Samstag, 6. November, zum letzten Mal in diesem Jahr beim Festwirt Gasthaus »Weher Hof« zusammen. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr. Im Anschluss ist wieder Doppelkopf angesagt.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht an der Ecke Lemförder Straße/Schulstraße Müll um einen Papierkorb liegen. Da hat einer den Zweck des Behältnisses nicht ganz verstanden, meint . . . EINER.

Artikel vom 05.11.2004