05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tagespflege kocht«
für Besucher in Halle

Verein »Daheim« und Marienheim laden ein


Halle (kg). »Die Tagespflege kocht« heißt ein Kochbuch, das die Tagespflege-Einrichtungen im Kreis Gütersloh am kommenden Sonntag, 7. November, beim »Tag der offenen Tür« vorstellt. Zu den mehr als 200 gesammelten Rezepten hat der Verein »Daheim« in Halle leckere Rezepte aus der Vollwertküche beigesteuert, beispielsweise Möhrensalat mit Pinienkernen und Blumenkohlsuppe mit Hirsemehl, wie Helena Heinola-Dröge sagte. Die Tagespflege im Haller Marienheim hat Lieblingsgerichte ihrer Gäste zusammengetragen wie den westfälischen Pfeffer-Potthast, Königsberger Klopse oder Bohnen, Birnen, Speck.
Verkauft werden die Kochbücher, die unter dem Motto »Ein eigener Herd ist Goldes wert« stehen, ebenfalls beim »Tag der offenen Tür« zwischen 11 und 17 Uhr. Sie kosten 8,90 Euro. Der Reinerlös kommt der Einrichtung zugute.
Als Gast bei der Tagespflege Daheim an der Oldendorfer Straße 2 wird der St. Petersburger Pantomimekünstler Vladimir Egorow für heitere Atmosphäre sorgen und um 14.30 Uhr eine Vorstellung geben. In der Tagespflege des Marienheimes an der Schulstraße 18 bieten Besucher und Mitarbeiter selbst hergestelltes Dekoratives und Nützliches als Präsent an. Umrahmt wird der Tag mit liebenswerten Klängen aus der Jugendzeit der Besucher.
Über das Essen ins Gespräch kommen ist Ziel der »offenen Tür«. »Wir wollen, dass die Tagespflege als echte Alternative zu einem Heimplatz bekannter wird«, sagte Helena Heinola-Dröge gestern. Tagespflege sei kein »Spielplatz für ältere Menschen«, sondern bedeute Förderung, ein gesellschaftliches Miteinander und Betreuung den Tag über. Dank der 16 teilstationären Plätze bei »Daheim« und der zwölf im Marienheim könnten Menschen allein oder mit Partner zu Hause wohnen bleiben.

Artikel vom 05.11.2004