05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Langzeitarbeitslosigkeit
steigt weiter dramatisch

Weniger junge Arbeitslose gemeldet


Bünde/Herford (bex). Der heimische Arbeitsmarkt stagniert. Anzeichen einer konjunkturellen Belebung sind auch im Oktober ausgeblieben. Damit steht der Arbeitsamtsbezirk Herford (Kreise Herford und Minden-Lübbecke) allerdings noch gut da: Während hier die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 226 (minus 0,9) sank, ist sie in allen anderen Bezirken OWLs (Bielefeld, Detmold, Paderborn) gestiegen. Ende des Monats waren 25 421 Menschen erwerbslos gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,9 Prozent (Herford: 9,2 Prozent, Bünde 7,9 Prozent, Bad Oeynhausen 8,3 Prozent). Überdurchschnittlich gesunken ist die Zahl der jungen Arbeitslosen. 2778 Frauen und Männer unter 25 Jahren sind derzeit gemeldet, 257 (8,9 Prozent) weniger als vor Jahresfrist. Das ist die beste Bilanz in diesem Bereich seit vier Jahren. Von diesem Rückgang profitieren aber fast ausschließlich junge Menschen ohne Berufsausbildung.
Positiv die vielen Stellenmeldungen: 1400, 333 mehr als vor einem Jahr und 400 mehr als im September, kamen hinzu. Zuwächse gibt es allerdings nur durch die Nachfrage nach Saisonkräften. In den übrigen Wirtschaftszweigen ist die Nachfrage weiterhin schwach. Weiterhin problematisch ist die Entwicklung bei den Langzeitarbeitslosen: Fast 9900 Betroffene sind gemeldet, das sind satte 16,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Artikel vom 05.11.2004