06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dicke Spende für die Arbeit in Tansania

Erfolgreicher Njoo Pamoja-Aktionstag des Liebfrauengymnasiums


Büren (WV). Beachtliche 8100 Euro sind beim Aktionstag des Liebfrauengymnasiums für Tansania Anfang Oktober in der Stadthalle Büren zusammen gekommen. Bei einem Gottesdienst, Präsentationen, Musikdarbietungen und vielem mehr wurde eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Solidarität, zwischenmenschliche Hilfe und Partnerschaft mit den Menschen in der dritten Welt sind, um zusammen eine sichere Zukunft, Frieden und Gerechtigkeit zu erreichen. Der Fokus richtete sich an diesem Tag auf die Arbeit des Ordens Kongregation Unserer Lieben Frau in Njiro/Arusha in Tansania. Hier bauen die Schwestern eine Schule und ein Ausbildungszentrum für junge Frauen auf. »Unsere Arbeit ist Hilfe zum Leben und Überleben«, sagte Schwester Shobana, die zurzeit zu Besuch in Büren ist, »mit schulischer Bildung und einer Berufsausbildung verschaffen wir den Menschen überlebensnotwendige Zukunftsperspektiven.« Im Gespräch mit Schwester Anneliese (Schulleiterin), Jürgen Kemper (Lehrer) und Bärbel Olfermann (Bürgerstiftung Büren) zeigte sich Schwester Shobana sehr dankbar für das außerordentliche Engagement der Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern. Die Unterstützung der Arbeit des Ordens durch die Schule ist bereits langjährige Tradition und unterstreicht immer wieder den Willen, das Bewusstsein der Schüler für diese wichtige Arbeit zu schärfen.
Schwester Shobana wurde ein Scheck über insgesamt 19 400 Euro überreicht; das sind Spenden, die nicht nur am Aktionstag selbst, sondern auch noch nachträglich und auch anlässlich des Geburtstags von Schwester Anneliese zusammen gekommen sind.

Artikel vom 06.11.2004