05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Erle« mit gutem Näschen

Schäferhund-Herbstprüfung der Ortsgruppe Greffen

Harsewinkel-Greffen (WB). An der Schäferhund-Herbstprüfung der Ortsgruppe Greffen nahmen jetzt insgesamt neun Hundeführer mit ihren Vierbeinern teil. Besonders erfreulich: Drei Jugendliche gingen ebenfalls mit ihren Schäferhunden an den Start.

Die Bewertung übernahm der Landesgruppen-Übungswart und Leistungsrichter Werner Plöger aus Lemgo. Als Prüfungsleiter fungierte Laurenz Wiggelinghoff, der die Prüfung organisierte und dem Leistungsrichter hilfreich zur Seite stand. Zu Beginn wurde von den Schutzhunden die Fährtenarbeit gezeigt. Die hier erzielten Ergebnisse konnten sich sehen lassen, da für die recht gute Nasenarbeit überwiegend zwischen 97 und 90 von 100 möglichen Punkten erreicht wurden.
Aber auch die korrekte Ausbildung in Verbindung mit dem Gehorsam und der Arbeitsfreude der Hunde wurden überprüft. Eine überwiegend vorzügliche bis sehr gute Bewertung konnte den Hundeführern auf Grund der hervorragenden Veranlagung und Ausbildung der »Waldis« auch im Schutzdienst bescheinigt werden.
Die Ergebnisse auf einen Blick: Die Begleithundprüfung bestand Nicole Börger aus der Jugendgruppe mit »Erle vom Platanenhof«. Bei den Schutzhunden sicherte sich Ulli Hübner mit seinem »Blue vom Scharmelder Land« den Tagessieg mit insgesamt 290 Punkten. Den zweiten Platz belegte Ansgar Dälken mit »Hank von der wilden Räuberbande«. Monika Poppenborg freute sich mit »Bea vom Scharmeder Land« über eine Auszeichnung und den Damenpokal. Den vierten Platz errang Dieter Börger mit »Moritz vom Haus Löschan«. Reinhard Kleine belegte Platz fünf - und zwar mit »Iron von der Mausebrede«.
Patrick Laumann erhielt mit »Ando von der Fichtenburg« insgesamt 259 Punkte. Danach platzierte sich Martina Leifhelm mit »Aika von der Stockheimer Allee«, gefolgt von dem Jugendgruppenmitglied Timo Dälken mit »Danie von den Sennequellen«.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurde insbesondere den Fährtenlegern und Helfern Elmar Ostholt und Manfred Laumann gedankt. Auch die Bewirtung, die von Brigitte und Reinhard Strotjohann, Gisela Börger, Andrea Dälken und Andreas Wallbaum sichergestellt wurde, wurde besonders hervorgehoben.

Artikel vom 05.11.2004