05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sperrmüll
Dass eine Sperrmüllabholung die Nachtruhe empfindlich stören kann, war ihm bis vor wenigen Tagen nicht bewusst. Seine Nachbarn hatten - der Anonymität halber muss betont werden, dass diese nicht in Herford wohnen - den überflüssigen Hausrat einer Großfamilie an den Straßenrand gestellt. Was daraufhin im Schutze der Dunkelheit vor sich ging, ließ ihn als beeindruckten Zuschauer am Wohnzimmerfenster verharren.
Als wäre ein unsichtbares Benachrichtigungsnetz gesponnen worden, fanden sich umgehend Abnehmer für Schaukelstühle, PC-Monitor, Kommoden, Skier oder Spielzeugtraktor ein. Bis zu vier Autos parkten bei laufendem Motor am Straßenrand, deren Fahrer im Lichte der Warnblinkanlage nach nutzbarem Hab und Gut sorgten.
Bis nach Mitternacht dauerte der kleine Straßen-Flohmarkt. An- und abfahrende Autos, zugeschlagene Autotüren und heftige Diskussionen sorgten für Aufmerksamkeit. Allein - das stark nachgefragte Gut wurde kaum weniger. Klammheimlich hatte ein Großteil der Nachbarschaft die Gelegenheit genutzt, um unliebsames Kellerinventar der Sperrmüll-Galerie hinzuzufügen. Matratzen, Autoreifen und auch eine Tischtennisplatte wurden aus der näheren Umgebung herbeigeschafft.
Was die Müllwerker am nächsten Morgen dann abholten, war eine ganze Menge - jedoch nur wenig von ihren Auftraggebern. Bernd Bexte
Heinrich stellt
in Detmold aus
Herford (HK). In der Galerie Busche, Hornsche Straße 26 in Detmold, wird heute, Freitag, die Ausstellung »Kompositionen« des Herforder Malers Wolfgang Heinrich eröffnet. Heinrich präsentiert dort eine Auswahl seiner Aquarelle. Die Ausstellung in Detmold bleibt bis einschließlich Samstag, 27. November, geöffnet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt über den Alten Markt. Ihm fällt auf: Fünf der in die Pflasterung eingelassenen Lampen sind defekt. Und das in der dunklen Jahreszeit, denkt EINER






























Artikel vom 05.11.2004